Skip to content
Tough Mudder Logo
FINDE DEINEN EVENT
  • Events
    • Finde deinen Event
    • Gruppenangebote
    • Tough Mudder 5K
    • Tough Mudder 10K
    • Tough Mudder 15K
    • Hindernisse
  • Keine Ausreden
    • Alle Beiträge
    • FAQs
  • Shop
    • Alle Mudder Produkte
    • Mudderinnen
    • Mudder
    • Accessories

Artikel Kategorie: Live

Live

Firmenteams, Ihr habt die 2018 Tough Mudder Saison gerockt

Author: Stefani.Bodza Oktober 3, 2018
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Mit noch frischem Schlamm im Auge, blicken wir bereits auf das Ende der Saison 2018 zurück. Seit letztem Wochenende hat es sich für 2018 nämlich offiziell ausgeschlammt – nur für eine Weile zumindest – denn 2019 steht schon in den Startlöchern, Schlammlöcher, meinten wir doch.  

JETZT TICKETS SICHERN

Und mit diesen Erinnerungen kommen Freudetränen, strahlende Gesichter, helfende Hände, Muskelschmerzen und noch so einige wahnsinns Momente zurück ins Gedächtnis. Wer schaut sich da nicht gerne ein Fotoalbum mit Tough Mudder Highlights an, so ganz gemütlich bei einer Tasse warmem Tee. 

Ein großes Dankeschön geht an alle Mudder da draußen, die 2018 unsere Hindernisläufe einfach nur gerockt haben. Ein ganz großer Dank geht auch an die vielen Firmen- und Bundeswehrteams, die gezeigt haben, dass sie Teamwork nicht nur in Meetingräumen und auf dem Feld drauf haben.

 Das sind sie, Eure Momente 2018 im Schlamm:

Tough Mudder NRW

Aller Anfang ist … bei Tough Mudder immer der Hammer. Mit dem größten Event weltweit, haben sich einige Tausend Mudder in den Schlamm NRW’s gewagt. Top Wetter, Top Stimmung und eine echt coole Schlammrutsche waren nur Einige der Highlights. Unter anderem, war auch die deutsche Sparkasse mit dabei, die hat an diesem Wochenende nämlich mal das Geld ruhen lassen und sich lieber dem Schlamm gewidmet. 

Im Übrigen falls Ihr Euch gefragt habt, was das für ein cooles Zelt auf dem Platz in der Mitte von Sportsplace war, dann habt Ihr vermutlich unser cooles Platinpakets-Zelt bewundert. Ihr seid mehr als 50 Teilnehmer und wollt auch so ein Ding, wo Ihr die Party vor und nach der Strecke ordentlich feiern könnt? Dann einfach die Form hier ausfüllen und Preis anfragen. 

Tough Mudder 5K Berlin

Mit dem kleinen Cousin des Tough Mudder ging es dann weiter in die zweite Runde. Auf 5km mit 10+ Hindernissen, wagten sich die Teams auch bei diesem neuen Format in 2018 dann auf den Everest, über das Giant A-Hole und den Berlin Walls. Spaß & Partystimmung waren im Ziel vorprogrammiert. Den nichts verbindet so sehr wie Hindernisse zu überwinden. In 2019 zieht das Format dann endlich mit ins Eventwochenende ein. Vorfreude haben wir jetzt schon.

Tough Mudder Norddeutschland

Tough Mudder in Norddeutschland am 06. & 07.07. mitten im Sommer: Mit Bubble Football und Electroshock Therapie konnte sich das Mudder Village allemal sehen lassen. Und wer erinnert sich nicht an die vielen Möglichkeiten der Abkühlung auf der Strecke? 

 

Tough Mudder 5K Hamburg

Im Norden Deutschland’s ging es dann in die zweite Runde. Auch hier standen wieder Mitte Juli auf 5km, 10+ Hindernisse auf dem Plan. Wollt Ihr es im nächsten Jahr mit den 5Km als Firmen-, Bundeswehr-, Polizei- oder auch einem anderen Team aufnehmen, dann einfach die Form hier ausfüllen und sich auf das Event freuen. Heiden-Spaß garantieren wir Euch.

Tough Mudder Berlin-Brandenburg

September hat es für unsere Mudder ganz schön in sich gehabt, mit 3 Eventwochenenden, die sich absolut sehen lassen können. Angefangen mit dem Event am 01. & 02.09. nahe der deutschen Hauptstadt und dem Toughest Mudder, konnte der Monat gar nicht besser anfangen. Das Highlight also? 8 Stunden Power durch die Nacht. Aber auch tagsüber, gab es kribbelnde Aufregung im Mudder Village mit der Electroshocktherapie direkt im Herzen des Geländes. 

Tough Mudder Süddeutschland

Diesmal ging es am 15.09. & 16.09. ab in den Süden, mit ganz viel Sonne und Spaß auf der Strecke. Hitze mal beiseite genommen, die Strecke im Süden Deutschland’s hatte es dieses Jahr 

Tough Mudder NRW Eifel

Das Beste kommt zum Schluss sagt man nicht ohne Grund, den Eifel am 29.09. & 30.09., wie wir alle wissen, war einfach der Hammer. Zwar herrschten zu Anfangs noch genauso eisige Zeiten auf dem Everest wie im Arctic Enema, dafür hat die Herbstsonne zu Mittag dann aber doch für viele Mudder freibadmäßigen Schlammwasserspaß in der Mud Mile ermöglicht. Und wer ist dann nicht glücklich durch’s Ziel ins Wochenende gerutscht?

Zur Herbstsaison (und zur Firma natürlich) hat sich ein Firmenteam sogar ganz passende T-Shirts bedrucken lassen.

Hat Euch schon die Lust gepackt im nächsten Jahr wieder mitzumachen? Dann sichert Euch die Frühbucherpreise jetzt bevor es zu spät ist, damit im nächsten Jahr nicht Fotos ausgekramt, sondern Schlamm bewältigt werden müssen. 

JETZT ANMELDEN
MEHR INFOS
Live

Top 5 Mythen über Tough Mudder

Author: LauraPiehl November 8, 2019
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

5 Tough Mudder Mythen

Jemand schlägt vor, einen Tough Mudder zu laufen und Du denkst Dir „Ja, sicher … auf keinen Fall“, weil Du denkst, dass Du nicht fit genug bist? Dann bist Du nicht alleine. Es überrascht uns immer wieder, wie viele Leute uns nach ihrem ersten Tough Mudder erzählen, dass sie nicht gedacht hätten, sie würden es schaffen. Sie dachten, sie hätten nicht genug Kondition oder Kraft. Was lernen wir daraus? Wir sind stärker, als wir denken und wenn wir an unsere Grenzen gehen, können wir mehr erreichen, als wir uns zutrauen würden. Um Dir ein die Zweifel noch weiter zu nehmen, decken wir hier die 5 größten Mythen auf, die Tough Mudder umgeben.

Du musst super fit sein und durchtrainiert sein

Du hast ein 12-Pack und bist breiter als der Türsteher? Nicht schlecht! Falls nicht, auch nicht schlimm. Du musst kein Bodybuilder oder Kick-Boxer sein, um Tough Mudder zu meistern. Ja, regelmäßiges Training  sollte zu Deinem Alltag gehören, aber im Endeffekt geht es vor allem um Mut und Entschlossenheit. Wir sagen nicht, dass es ein Spaziergang wird, aber wenn Du es wirklich willst, schaffst Du es auf jeden Fall.

Du musst 10 Stunden die Woche trainieren

Kennst Du diese Menschen, die Du einfach immer im Fitnessstudio siehst, egal, zu welcher Zeit Du da bist? Du musst keiner dieser Menschen sein, um einen Tough Mudder zu laufen. Ein aktiver Lebensstil reicht völlig aus, um fit für einen Tough Mudder zu sein. Und mit der Hilfe Deines Teams schaffst Du es garantiert über die Hindernisse. Du musst auch nicht unbedingt im Fitnessstudio trainieren, gehe raus, gehe Klettern oder schwimmen. Alles geht. Außer Golf. Kleiner Scherz.

Du musst 16 Kilometer am Stück laufen können.

Eine Tough Mudder Strecke ist durchzogen mit Hindernissen. Im Abstand von etwa einem bis zwei Kilometern. Du musst also nie viele Kilometer am Stück laufen, sondern hast Hindernisse als „Verschnaufpause“ Du musst auch nicht unbedingt rennen, aber wir empfehlen Dir trotzdem eine Laufroutine  zu entwickeln. Etwa 7 Kilometer leichtes Joggen sollten Dir möglich sein, ohne einen Zusammenbruch zu erleiden. Natürlich kannst Du zwischendurch auch immer ein bisschen gehen. Es guckt Dich dafür garantiert keiner schief an.

Du musst alle Hindernisse machen.

Falsch. Wir zwingen niemanden zu irgendetwas. Wenn Dir ein Hindernis nicht ganz geheuer ist, lass es aus. Es gibt keine Strafen und keine Punktabzüge. Wenn Du kein sicherer Schwimmer bist, lass die Wasserhindernisse aus, wenn Du Platzangst hast, musst Du Dich nicht durch enge Tunnel quetschen. Natürlich wollen wir Dich motivieren an Grenzen zu gehen und Dir neue Dinge zuzutrauen. Wenn Du nicht genug Kraft hast, um ein Hindernis alleine zu schaffen, helfen Dir Deine Mitstreiter immer gerne und glaube uns, es ist ein unfassbares Gefühl, wenn Du den Kurs beendet hast und Dir klar wird, was Du alles erreicht hast.

Man muss im Team antreten

Du kennst niemanden, der mitlaufen will? Keine Panik. Obwohl es wahr ist, dass es einige Hindernisse gibt, die man nicht alleine bewältigen kann (ja, wir meinen Dich, Pyramid Scheme), kannst Du Dich ohne Weiteres alleine zu einem Tough Mudder anmelden. Deine Mit-Mudder sind für Dich da. Es ist eigentlich genau das, was Tough Mudder ausmacht, jeder unterstützt jeden. Du bist Teil einer großen Familie. Nicht selten kommt es vor, dass sich Teilnehmer auf der Strecke zu Teams zusammenschließen. Irgendwie schweißt einen der Matsch zusammen.

Also egal, wie groß Deine Zweifel sind, wenn Du es wirklich willst, kannst Du auf jeden Fall schaffen. Zusammen mit Deinen Mitstreitern kannst Du auf dem Kurs über Dich hinauswachsen. Und wenn Du die Ziellinie überquerst, wirst Du merken, dass es gar nicht so schwer ist, Leistungen zu erbringen, an die Du nicht mal im Traum gedacht hättest.

Überzeugt? Dann finde hier das Abenteuer Deines Lebens.

Live

5 Wege wie Du Deine Guten Vorsätze durchziehst

Author: LauraPiehl März 14, 2019
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Gute Neujahrsvorsätze zu machen ist eine Sache, sich daran zu halten eine andere. Häufig schaffen wir es nicht genügend Motivation aufzubringen und diszipliniert zu bleiben. Häufig, weil wir kein richtiges Ziel definiert haben. Mach es 2019 anders. Melde Dich zu einem Tough Mudder an, trainiere und ziehe Deine Vorsätze durch. 

1. Erzähle allen von Deinen Vorsätzen 

Sobald wir Freunden oder Familie von unseren Plänen erzählen, haben wir automatisch ein Grund mehr uns daran zu halten, denn wir wollen schließlich halten, was wir versprechen. Außerdem, wenn niemand weiß, was Du erreichen willst, kann Dich auch niemand unterstützen. 

2) Erinnere Dich stetig an Deine Ziele 

Klebe Dir Dein Mantra oder Dein Ziel an den Badezimmerspiegel oder hänge es an die Wand bei Deinem Schreibtisch. Wenn wir stetig vor Augen haben, was wir wollen, vergessen wir es nicht. 

3) Gemeinsam stark

Egal, ob Du mehr Sport machen oder mit dem Rauchen aufhören willst, es gibt immer noch andere, die das gleiche Ziel haben wie Du. Tu Dich mit Freunden zusammen oder finde online eine Gemeinschaft, die das gleiche wie Du durchlebt und gebt Euch gegenseitig Halt.

4) Ein Schritt nach dem anderen 

Veränderung passiert nicht über Nacht. Lebe von einem Tag zum nächsten und bleibe bei der Sache. Mit Geduld und Durchhaltevermögen kommt auch der Erfolg.

5) Feiere kleine Erfolge 

Egal wie groß oder klein Dein Ziel ist – brich es runter in kleine Etappen und arbeite von einem Etappenziel zum nächsten. Erfolgserlebnisse motivieren zum Weitermachen.

 

Bereit, Dich an Deinen Vorsatz 2019 zu wagen? Dann melde Dich hier für ein Event in Deiner Nähe an. 

Live

17 Tough Mudder Hunde, denen Ihr Headband besser steht als Dir

Author: LauraPiehl Februar 28, 2019
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Tough Mudder Hunde

Mal ganz ehrlich, unseren vierbeinigen Freunden steht so ein Stirnband schon verdammt gut. Mach Dich bereit für die wohl unwiderstehlichste, süßeste und flauschigste und Bildergalerie, die wir je erstellt haben. Gern geschehen. 

Für mehr matschiges Anschauungsmaterial dieverser Vier- und Zweibeiner, schaue auf unserer Instagram oder Facebook Seite vorbei. 

Live

Ein Mudder auf Abwegen für den guten Zweck

Author: LauraPiehl Februar 22, 2019
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

„Michael Lost in Europe“ – ein Mudder auf Abwegen

Michael Wohlfart ist der Teamcaptain des Teams „Mudder Guide“ und hat bereits 78 Tough Mudder in 6 Ländern auf 3 Kontinenten bestritten. Er hat schon richtig Bock auf die neue Saison und die vielen neuen Hindernisse, möchte sich jedoch zuvor noch in ein ganz besonderes Abenteuer stürzen, das wir euch nicht vorenthalten möchten. Wir haben deshalb ein Interview mit ihm geführt.

Laura: Michael, spätestens seit deinem Blindlauf anlässlich deines 50. Tough Mudders wissen wir ja, dass du zu verrückten Aktionen neigst. Was hast du dir denn dieses Mal wieder einfallen lassen?

Michael (lacht): Bezüglich der verrückten Aktionen kann ich dir wohl kaum widersprechen, aber diesmal wird es selbst für meine Verhältnisse ziemlich crazy: Unter dem Titel „Michael Lost in Europe“ lasse ich mich am 8. März irgendwo ohne Geld und Gepäck irgendwo in Europa aussetzen und muss von dort aus per Anhalter wieder zurück in meine Heimatstadt Ludwigshafen kommen. Ich darf keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, maximal 300 km mit jemandem mitfahren und mir keine organsierte Schlafmöglichkeit über das Internet suchen.

Laura: Das klingt echt verrückt! Wie kommt man auf sowas?

Michael: Ich glaube Tough Mudder ist da nicht ganz unschuldig daran. Ich habe schon immer die Herausforderung gesucht, aber seit meinem ersten Tough Mudder 2014 hat das Ganze ganz neue Dimensionen angenommen. Tough Mudder hat mir gezeigt, wie sehr es sich lohnt die eigene Komfortzone zu verlassen und das habe ich auf mein gesamtes Leben übertragen. Wer sich die „Spielregeln“ anschaut und meinen Orientierungssinn kennt, der weiß, dass ich meine Komfortzone mit „Michael Lost in Europe“ kaum weiter verlassen könnte. Ich bin gespannt, was ich unterwegs erlebe und freue mich schon jetzt darauf, irgendwann meinen Enkeln von diesem Abenteuer zu berichten!

Laura: Weißt du denn schon wohin es geht?

Michael: Nein, das liegt nicht in meiner Macht, das entscheiden meine Teamkollegen Basti, Christoph und Armin. Ich selbst erfahre es erst am 8. März am Flughafen. Da ich jedoch mein Team sehr gut kenne, ahne ich Böses. Ich glaube die wollen den Teamchef mal richtig leiden sehen!

Laura: Das kann ich mir vorstellen. Aber du machst das ja nicht nur für dich, sondern hast noch eine zusätzliche Motivation…

Michael: Genau. Ich möchte nicht nur ausführlich von meinem Abenteuer berichten, sondern die Aktion auch dazu nutzen, mindestens 10.000 EUR für die Deutsche Kinderkrebsstiftung zu sammeln. Die bisherige Spendenbereitschaft ist enorm, insbesondere aus der Tough Mudder Community, aber um die 10.000 EUR zu erreichen, müssen wir noch gewaltig Gas geben!

Laura: Wir wurden schon darauf angesprochen, ob wir die Aktion in irgendeiner Weise finanzieren, weil man dich auf den Bildern ständig mit einem Shirt von uns sieht.

Michael (lacht): Sorry, wenn das zu Irritationen geführt hat. Wer mich kennt, der weiß, dass ich das ähnlich wie Mark Zuckerberg halte und die Dinger eigentlich 365 Tage im Jahr trage – ich habe ja schließlich mehr als genug davon. Ich identifiziere mich extrem mit Tough Mudder und das darf auch ruhig jeder sehen.

Laura: Das erklärt vielleicht auch dein Maskottchen…

Michael: Richtig! „Muddy“ wird mich auf meiner Reise begleiten und der trägt nicht nur ein T-Shirt der Kinderkrebsstiftung, sondern auch ein Tough Mudder Headband. Wenn es mir unterwegs mal dreckig gehen und ich vielleicht kurz vorm Aufgeben sein sollte, dann soll er mich daran erinnern, dass die beste Community der Welt hinter mir steht und dass Aufgeben keine Option ist.

Laura: Wo können wir „Michael Lost in Europe“ denn verfolgen?

Michael: Am besten direkt über Instagram und Facebook, denn dort werde ich regelmäßig von vor Ort berichten, aber auch schon von den Vorbereitungen. Das wird glaube ich nicht nur richtig spannend, sondern auch eine riesige Gaudi. Auch unsere Gewinnspiele werden es in sich haben, denn wir verlosen unter anderem Tickets für Tough Mudder, aber auch eine Trainingseinheit mit Oliver Edelmann (Last Man Standing der 1. Staffel von Ninja Warrior) und viele weitere Knaller.

Laura: Dem ist glaube ich nichts mehr hinzuzufügen. Wir drücken dir jedenfalls beide Daumen und hoffen, dass du am Stück und gesund wieder zurückkommst!

 

Start: 08. März

Instagram: @michael_lost_in_europe

Facebook: https://facebook.com/michaellostineurope

Wem das eine Spur zu crazy ist, kann sich hier erstmal für einen Tough Mudder anmelden. 

Live

Die Tough Mudder Trainings-Playlist ist hier

Author: LauraPiehl Februar 21, 2019
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

TOUGH MUDDER PLAYLIST

Die Vorbereitung auf einen Tough Mudder ist immer etwas besonderes. Die Spannung steigt, das Training wird härter und die Vorfreude steigt ins Unermessliche. Um Euch mit ein paar coolen Tunes in die richitge Stimmung zu verhelfen haben wir nun endlich auch unsere erste offizielle Tough Mudder Playlist auf Spotify. Ob beim Training, auf dem Weg zum Event, oder zur Arbeit. Diese Hits sorgen für gute Laune und die extra Portion Power.

Folgt unserem offiziellen Tough Mudder Spotify Kanal, um weiterhin mit Top Songs der Mudder Welt versorgt zu werden. 

Falls Ihr noch Ideen für Euer Training braucht, schaut mal bei Tough Mudder Training vorbei. 

Live

Beta Test 2018 – Hinter den Kulissen mit Chief Obstacle Tester Bastian

Author: LauraPiehl November 6, 2018
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Hinter den Kulissen vom European BETA Test der 2019 Hindernisse 

Dieses Jahr hatten wir die Ehre, zum aller ersten Mal in der Tough Mudder Geschichte einen Hindernis-BETA-Test in Europa  abzuhalten. Ein Highlight was außerdem, dass wir auch einen Chief Obstacle Tester (COT) der deutschen Tough Mudder Community dabei hatten, den wir extra für den Beta Test nach London haben einfliegen lassen. 

Zusammen mit anderen Hindernistestern hat COT Bastian die Ideen des Tough Mudder Innovation Lab auf Herz und Nieren geprüft und mit wertvollem Feedback und Verbesserungsvorschlägen dabei gehohlfen, Eure 2019 Hindernisse zu designen. 

Hier seht Ihr seine Highlights und lest exklusiv von seinen Erfahrungen beim European Beta Test 2018.

Q&A mit Chief Obstacle Tester Bastian

Wann und wie bist du dazu gekommen, überhaupt an Tough Mudder teilzunehmen?

Ein sehr guter Freund hat vor ungefähr 2 Jahren davon erfahren und mich spontan gefragt, ob wir uns dem nicht gemeinsam stellen.

Ich dachte nur: „Das klingt total bekloppt, da bin ich dabei!“

Du hast bereits 4 Tough Mudder absolviert und wirst auch in der kommenden Saison wieder dabei sein. Was treibt dich an? Und worauf Du Dich 2019 am meisten?

Für mich ist es jedes Jahr eine neue Herausforderung mal alles aus sich rauszuholen und das alles in einem lustigen Rahmen.

Es ist eben nicht wie ein Drill, sondern eher wie eine herausfordernde Schlammwanderung mit Freunden und anderen Leuten, die genauso bescheuert sind und Spaß daran haben.

Am meisten freue ich mich auf die neuen Hindernisse und bin darauf gespannt, wie die getesteten Hindernisse final aussehen und ob Änderungsvorschläge von mir umgesetzt wurden.

Wieso hast Du Dich auf die COT Stellenausschreibung beworben? Und was glaubst Du hat Dich von den anderen Bewerbern abgesetzt?

Ich wirke gerne bei Sachen, die mich interessieren mit.

Und als ich die Stellenausschreibung gesehen habe war für mich klar: Das ist meine Chance.

Es gab ein paar Faktoren die mir unwahrscheinlich geholfen haben:

Zum einen hatte ich direkt die Idee für ein Video im Kopf und das technische Know-How um es meinen Vorstellungen entsprechend umzusetzen.

Des Weiteren half es, dass ich bei den Tough Muddern immer eine GoPro dabei hatte und die offiziellen Fotos gesammelt habe und somit eine Sammlung hatte an der ich mich für das Video bedienen konnte.

Zuletzt war ein großer Pluspunkt für mich, dass ich dabei geholfen habe einen Escape Room zu bauen und andere mit zu verbessern, sodass ich in dem Thema bereits Erfahrungen habe und mit einem anderen Blick an die Dinge gehe.

Wie hat dir das BETA-Testing Event im September gefallen? Gab es für dich ein persönliches Highlight?

Das Beta-Testing war großartig. Wir bekamen einen Blick Hinter die Kulissen und hatten beim Testen sehr viel Spaß.

Meine beiden Highlights waren zum einen die Slacklines, bei denen man sich mit dem Partnern an den Händen hält und gegeneinander gestützt versucht auf die andere Seite zu kommen und zum anderen die Matten auf dem Wasser über die man Rennen muss.

Kommen dir die Ideen für Verbesserungen der Hindernisse in dem Moment, wenn du sie überwindest oder eher im Nachhinein?

Sowohl als auch. Einiges kommt direkt beim Testen, wenn man merkt, dass etwas komisch ist oder einem etwas fehlt.

Vieles kommt erst danach, wenn man das Hindernis einmal überwunden hat und sich das ganze nochmal von außen betrachtet.

Ein paar Ideen kommen auch erst Stunden später, wenn man den Ist-Zustand und seine eigenen Ideen verinnerlicht hat und alles einfach mal sacken lässt.

So entsteht in mehreren Phasen ein neues Gesamtbild vor dem geistigen Auge.

Hast du schon einmal eine deiner Ideen für ein verbessertes oder neues Hindernis beim Tough Mudder Obstacle Design Contest eingereicht?

Leider habe ich den Obstacle Design Contest verpasst, hatte aber Ideen für Hindernisse.

Ich habe dann die Chance beim Obstacle Test und meine Ansprechpartner dort genutzt um meine Ideen weiterzuleiten.

 

Wozu würdest du Anfängern raten? Woran sollte man für seinen ersten Tough Mudder, egal ob 5 oder 15 Kilometer, unbedingt denken? 

Gerade für Anfänger des längeren Laufs ist es ratsam die Ausdauer für den Lauf zu trainieren.

Bei den Hindernissen sind immer genug hilfsbereite Mudder in der Nähe.

Ansonsten sollte unbedingt gute Laune, starken Willen und warme Wechselklamotten mitbringen.

Wer jetzt schon Lust bekommen hat, sich auf die neuen Hindernisse zu stürzen, findet hier das passende Event 2019.

Noch etwas Vorbereitung Notwendig, um die neuen Hindernisse zu bewältigen? Hier gehts zu unseren kostenlosen Trainingsplänen. 

Live

5 Sprüche, mit denen Du Deine Freunde überzeugst, einen Tough Mudder Classic zu laufen

Author: Tough Mudder November 19, 2019
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen
1. „Ich laufe als Erster durch Electroshock Therapy.“

Manchmal ist es einfach angenehmer, wenn man durch bestimmte Situationen nicht als Erster durch muss und anderen Leuten erst einmal dabei zusehen kann. Wenn Du also mit starkem Beispiel vorangehst, wird es für Deine Freunde ein Leichtes sein Dir zu folgen.

2. „Du musst nur ca. 1 Kilometer am Stück laufen“

Der Gedanke daran, 16 Kilometer auf einmal zu laufen, ist für viele (auch sportliche) Personen doch eher abschreckend. Zum Glück haben wir auf unseren Kursen 25 abgefahrene Hindernisse verteilt, die die ganze Strecke etwas auflockern und Du nur jeweils weniger als einen Kilometer am Stück laufen musst.

3. „Du wirst in Deine Kindheit zurück versetzt!“

Kannst Du Dich noch daran erinnern, wie Ihr als Kinder die Nachmittage im Matsch verbracht habt und Euch keine Gedanken um dreckige Klamotten machen musstet? Ja, es war ’ne geile Zeit. Du wirst Dich fühlen wie damals!

4. „Arctic Enema wird einfach nur schön erfrischend sein. Ich schwör’s Dir.“

Stimmt, Arctic Enema ist kalt, aber das bedeutet noch lange nicht, dass es sich nicht gut anfühlen kann. Zum Beispiel nach 10 Kilometern Laufen in der Sonne.

5. „Ich werde Dich während des ganzen Laufes unterstützen.“

Bei Tough Mudder dreht sich alles um Teamwork und das gemeinsame Überwinden der Hindernisse. Du hilfst Deinen Freunden über (einen) Hangover und sie ziehen Dich Everest hoch. Außerdem sind alle Mitmudder auf dem Kurs Deine Teamkollegen. Niemand muss alleine durch einen Tough Mudder.

Na, auf den Geschmack gekommen? Dann findet hier einen Hindernislauf in Eurer Nähe. 

Live

Diese 3 Dinge solltest Du NICHT mit zu Tough Mudder bringen

Author: LauraPiehl November 12, 2019
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Es geht uns allen gleich. Bevor wir einen Tough Mudder antreten stellen wir uns einen Haufen Fragen, zu denen wir keine Antwort wissen. Was für Schuhe soll ich anziehen? Lange Ärmel und Kompressionsleggings oder einfach T-Shirt und Shorts? Handschuhe? Jeder hat seine persönlichen Vorlieben und Empfehlungen und im Endeffekt musst Du für Dich herausfinden, wie Du Dich am wohlsten fühlst, wenn Du unsere Hindernisse bezwingst.

Nichtsdestotrotz gibt es aber einige Dinge, die Dir bei Tough Mudder rein gar nichts bringen und die Du besser Zuhause lassen solltest. Hier sind die Top 3 Dinge, die Du nicht mit zu einem Tough Mudder nehmen solltest.

Dein Ego

Nachdem Du – stolz wie Bolle – Deinen Tough Mudder beendet hast, wartet keine glänzende Medaille auf Dich. Niemand stoppt Deine Zeit und belohnt Dich, wenn Du als Erstes in Ziel kommst. Es gibt keine Extrapunkte fürs voranlaufen. Bei Tough Mudder geht es darum, dass Du durchhältst, dass Du Deine eigenen Ängste überwindest und, dass Du Deinen Mitstreitern ins Ziel verhilfst. Im Matsch sind wir alle gleich. Eine Familie und wir tragen alle das gleiche Stirnband.

Eine negative Einstellung

Das Leben ist nicht immer gerecht und wir sind nicht im froher Natur. Bei Tough Mudder solltest Du aber alle negativen Gedanken vergessen und Dich ungehindert in das Abenteuer stürzen. Tough Mudder soll Spaß machen. Komm mit einer positiven Einstellung und gehe in einem Rausch von Freude, Adrenalin und Erfüllung.

Deine Zweitbeste Form

Tough Mudder ist nicht jedes Wochenende. Es ist etwas Besonderes und daher verdient es auch besonderen Einsatz. Wenn wir nach dem Event eine Umfrage durchführen würden, was unsere Mudder anders gemacht hätten, würde die meist genannte Antwort lauten „härter trainiert“. Natürlich musst Du keine 500 Burpees machen können, aber ein bisschen Vorbereitung wird Dir einiges erleichtern. Aber ganz egal, ob Du speziell für Tough Mudder trainiert hast oder nicht, stell sicher, dass Du am Tag des Events körperlich und gesitig 100% da bist. Du und Deine Mit-Mudder werden es Dir danken.

Übrigens, die Entscheidung, ob Du in Sportkleidung oder Deinem Liebelingskostüm kommst, überlassen wir ganz allein Dir.

Hier kannst Du Dich für das Abenteuer anmelden.

Live

Wir Frauen der Mudder Nation

Author: Stefani.Bodza März 8, 2018
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Es ist Internationaler Frauentag und eben an diesem besonderen Tag feiern wir Euch Frauen der Mudder Nation. Ihr lasst es nicht nur auf unseren Strecken Jahr für Jahr, sondern auch im ganz normalen Alltagswahnsinn Tag für Tag krachen. Ihr seid die Heldinnen, die nicht nur unsere Hindernisse, so groß sie auch sein mögen, immer wieder aufs neue überwinden und dann als Wonder Women eben aus diesen toughen Erfahrungen hervorkommen. 

Und darum, applaudieren wir Eure kleinen und große Erfolge. Mit unseren eigens zusammengestellten Top Mudder Frauen Momenten, welche wir aus unserer Erinnerungskiste herausgekramt haben um sie mit Euch zu teilen. Also lehnt Euch entspannt zurück und genießt die inspirierende Momente einiger unserer Mudder Frauen der letzten Tough Mudder Jahre.

Warum die (Mudder) Frau eine Heldin ist…

1. Sie hat immer eine helfende Hand parat

2. Wenn es mal eng im Leben wird, ist Sie immer an Deiner Seite

 

3. Sie ist eine wahre Unterstützung

4. Zupacken ist Ihr Motto

5. …. Sie ist eine echte Wonder Woman eben

Wenn Euch diese Inspiration vom Hocker gerissen hat (was anderes ist einfach undenkbar), dann meldet Euch doch auch für ein Tough Mudder Event in Eurer Nähe an. 

ZU DEN EVENTS

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Search

Recent Comments

    Archives

    Categories

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Unsere Partner

    ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

      • Erkunde uns
        • Gruppenangebote
        • Internationale Event-Lizenz
        • Sponsor werden
        • Impressum
      • Kontaktiere uns
        • FAQs
        • Kontakt
      • Über uns
        • Karriere
      • Social Media
      Region wählen
      • Germany
      • United Kingdom
      • United States