Skip to content
  • SPARTAN TRAIL
  • DEKA
  • PEAK
  • LA RUTA
  • M2O
  • HIGHLANDER
  • COMBAT
  • SPARTAN
PREISE STEIGEN AM 16. Mai UM 23:59 UHR JETZT ANMELDEN
2025/05/16 18:00:00
WIE GUT BIST DU AUF MUDDER VORBEREITET? Mach das Quiz und finde es heraus
Tough Mudder Logo
FINDE DEINEN EVENT
  • Deutsch
  • English
  • Finde deinen Event
  • Was ist Tough Mudder?
    • About Tough Mudder
    • Kids by Spartan
  • Hindernisse
  • Programm
    • Gruppenangebote
    • MVP Volunteer Programm
    • Student Discount
  • Fotos
  • Keine Ausreden
    • Alle Beiträge
    • FAQs
  • Shop
    • Alle Mudder Produkte
    • Mudderinnen
    • Mudder
    • Accessories
  • OUR BRANDS
    • Spartan Trail
    • Deka
    • Peak
    • La Ruta
    • M2O
    • Highlander
    • Combat
    • Spartan

Artikel Kategorie: News

News

Alle FAQs zu Deinem Event Ticket

Author: Stefani.Bodza Mai 10, 2018
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Frage 1

Was ist ACTIVE.com?

ACTIVE ist eine Ticketplattform, über die du dich zu den Tough Mudder Events in Deutschland anmelden kannst.

Frage 2

Was, wenn ich mein Ticket auf ACTIVE.com gekauft habe?

Wenn Du Dein Ticket auf ACTIVE.com gekauft hast, hast Du damit dort auch bereits ein Konto. Dein Ticket wird Dir zudem nochmals 10 Tage vor Eventbeginn per E-Mail zugeschickt. Es müssen keine weiteren Schritte unternommen werden.

Frage 3

Woher weiss ich, ob ich ein ACTIVE.com Konto habe?

Gehe auf ACTIVE.com und klicke auf „Sign Up“. Gib die E-Mail-Adresse an, die Du genutzt hast, um ein Tough Mudder Ticket für 2018 zu erwerben. Wenn Du schon ein ACTIVE Konto hast, wirst Du danach gefragt, ein Passwort anzugeben (klicke auf „Passwort vergessen“, wenn Du Hilfe benötigst). Wenn Du kein Konto hast, wirst Du darum gebeten, alle notwendigen Informationen anzugeben, um ein Konto zu erstellen.

Frage 4

Wie eröffne ich ein Konto auf ACTIVE.com?

1. Um ein Konto auf ACTIVE.com zu eröffnen, klicke zunächst auf diesen Link hier und drücke ganz oben auf ‘Jetzt beitreten’.

2. Danach wirst Du aufgefordert Deine Daten einzugeben.

Frage 5

Wie nehme ich meine Registrierung auf ACTIVE.com in Anspruch?

Wenn Du Deine Eventregistrierung noch nicht in Deinem ACTIVE.com Konto sehen kannst, drückst Du dann am Besten auf den ‘Registrierung in Anspruch nehmen’ Button, welcher sich ganz oben auf der Website befindet. Gib dann die Registrierungsnummer ein, welche Dir zuvor in einer E-Mail von ACTIVE zugeschickt worden ist ([email protected]) und drücke auf ‘Bestätigen’.

Deine Registrierungsnummer fängt mit dem Buchstaben R an und sieht folgendermaßen aus: R-00TLJL7Q. Bestätige Deine Registrierung indem Du in dem Fenster auf ‘Speichern’ drückst.

Frage 6

Wo kann ich mein Tough Mudder Ticket auf ACTIVE.com finden?

Dein Ticket kannst Du in Deinem ACTIVE.com Konto unter ‘Meine Events’ finden. Dort wird es Dir dann auch möglich sein, ein Team zu erstellen oder Dein Ticket auf ein anderes Event oder auf einen anderen Eventtag zu transferieren.

Frage 7

Und mein Team?

Wenn Du auf Eventbrite einem Team beigetreten bist, wird auf Deiner Anmeldebestätigung der Team-Name und der Team-Kapitän aufgelistet sein und Du musst somit nichts weiter unternehmen. Wenn Du der Team-Kapitän bist, musst Du, wenn Du Dein Team privat halten möchtest, Dich auf ACTIVE.com einloggen und ein Passwort erstellen.

Wenn Du noch kein Team erstellt hast oder noch keinem Team beigetreten bist, solltest Du das mindestens 3 Wochen vor dem Eventwochenende auf ACTIVE getan haben.

Frage 8

Wie erstelle ich ein Team?

1. Logge Dich in Dein ACTIVE.com Konto ein und gehe zu ‘Meine Events’.

2. Suche nach der entsprechenden Eventregistrierung und drücke auf ‘Ein Team erstellen’.

3. In dem Fenster, das erscheint, gib einen Team-Namen ein.

4. (Optional) Gib eine Team-Beschreibung ein.

5. (Optional) Wenn Dein Team nur privat zugänglich sein und angezeigt werden soll, wähle Privates Team unter Zugang aus und gib ein Passwort ein.

6. Drücke auf ‘Erstellen’.

Frage 9

Wie trete ich meinem Team bei?

1. Logge Dich in Dein ACTIVE.com Konto ein und gehe auf ‘Meine Events’.

2. Suche nach der entsprechenden Eventregistrierung und drücke auf ‘Einem Team beitreten’.

3. In dem Fenster, das erscheint, suche nach Deinem Team.

4. Drücke dann auf Beitreten.

Frage 10

Ich habe keine E-Mail von Active erhalten – was soll ich tun?

Bitte schaue in Deinem Spam-Ordner oder in Deiner Inbox nach einer E-Mail von [email protected]. Wenn Du Dir sicher bist, dass Du keine E-Mail erhalten hast, wende Dich bitte an [email protected].

Frage 11

Was noch?

Zu deinem Legionärsstatus: Die Anzahl Deiner Läufe sind in unserem super geheimen Server festgehalten, damit wir den Überblick nicht verlieren.

Falls Du noch weitere Fragen zu dem Event hast, dann schau doch einfach in unsere anderen FAQs hinein:

Allgemeine FAQs
 

News

Verpasse nicht diese 5 Neuigkeiten im Tough Mudder Jahr 2018

Author: Stefani.Bodza April 25, 2018
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

2017 war ja schon der Wahnsinn, aber 2018 wird um noch einiges epischer. Da einige neue und aufregende Änderungen in diesem Jahr bevorstehen, wollen wir sicher gehen, dass Du auch alle Informationen hast um für Dein bevorstehendes Tough Mudder Event rundum vorbereitet zu sein.

1. Nervige überdimensionale Startnummern auf der Brust waren gestern

Die Kombo Ticketarmbändchen und Barcode Sticker auf der Brust sind unsere neuen Lieblinge. Und so wird es ablaufen:

Beim Check-in erhälst Du ein Ticketbändchen für Deine Startzeit, eins für Deine Fotos & einen Barcode Sticker, welches im Zentrum der Brust befestigt werden sollte. Über die ganze Dauer deines Laufs hinweg, werden die Barcode dann auf dem Bändchen, als auch dem Sticker gelesen. Damit soll es zu einer Zuordnung von Dir und Deinen Fotos kommen. Ziemlich cool, nicht?

Wie komme ich an meine Fotos?

Es wird Dir möglich sein, Deine Fotos direkt von unserer Fotogalerie herunterzuladen. Benutze dazu lediglich den Link, welcher Dir nach dem Event via Email zugeschickt wird. Die Fotogalerie wirst Du dann auf unserer Webseite untertoughmudder.definden können.

 

2. Brandneu ausgetüfftelte Hindernisse

Eine ganze Reihe an brandneuen Herausforderungen warten schon ungeduldig darauf von Dir in 2018 bezwungen zu werden.

Vor allem unser Happy Ending Hindernis im Ziel hat es ganz schön in sich. Es ist nicht nur unser größtes, sondern erstmalig auch einziges Hindernis vor der Ziellinie, was bedeutet, dass alle Tough Mudder Läufer an einer Herausforderung und daher in einem Ziel zusammengebracht werden. Also beenden damit alle Tough Mudder Half und Tough Mudder Full Teilnehmer, als auch die Legionäre den Lauf gemeinsam mit einem finalen Hindernis.

Ein weiteres Highlight der diesjährigen Strecken ist der Kong Infinity, welcher von 2 unserer hauseigenen UK Legionäre entwickelt wurden um die Legionärs Gemeinschaft einmal mehr auf neu erkundeten Wegen herauszufordern. Kraft, Beweglichkeit und die richtige Technik sind hier vor allem erforderlich, denn der Kong Infinity wird auch den erfahrensten Legionär ins Schwitzen bringen.

Lust auf mehr Informationen? Dann finde HIER mehr über die neuen Hindernisse in 2018 heraus.

Mehr Infos

3. ‘The Vault’ –  Deine Lieblingshindernisse wieder mit dabei

The Vault ist im Grunde genommen das Hindernisarchiv von Tough Mudder. Es enthält also alle noch so verrückten und wundervollen Entwicklungen, welche je eines unserer Kurse in den letzen 7 Jahren so ehrfurchtsvoll geschmückt haben und durften.

In 2018 bringen wir einige dieser so sehr vermissten (und oftmals auch gefürchteten) Hindernisse wieder zurück auf die Strecken. Vor kurzem haben wir Euch, Mudder Nation, die Chance geben für Eure Favoriten abzustimmen – für eben genau diejenige, die Ihr auch in diesem Jahr am liebsten mal wieder bezwingen möchtet.

4. Annerkennung auf einem neuen Level: Unser brandneues Repeat Offender Programm

Das Wiederholungstäter-Programm dient der Anerkennung aller Mudder, die innerhalb von einer Saison an mehr als einem Format der Challenge Serie teilgenommen haben (z.B. an einem Tough Mudder 5K, Tough Mudder Half und/oder einem Tough Mudder Full). Nehme dazu einfach an mehreren verschiedenen Eventformaten teil um offiziell Deinen 2x oder 3x Repeat Offender Status zu erlangen. Finde mehr darüber heraus wie Du Dir Dein heftig cooles Zeug abstauben kannst.

Mehr Infos
Wo hole ich mir meine Repeat Offender Belohnung ab?

Erlangst Du Deinen 2x bzw. 3x Repeat Offender Status bei Deinem nächsten Tough Mudder Event, vergiss dann nicht Deine Belohnungen im Mudder Village nach dem Lauf abzuholen. Leider können wir Dir diese nicht nachträglich zuschicken.

5. Neu im Repertoire: Der Tough Mudder 5K 

Schon gewusst, dass wir ein brandneues Eventformat in 2018 nach Deutschland bringen werden? Der Tough Mudder 5K  zieht mit 5 Kilometern und 10+ Teamwork- & Teamfun-gefüllten Hindernissen mitten in drei der schönsten Städte Deutschlands ein (Berlin, Hamburg und München sind hier natürlich gemeint) und ist damit der coolste Deutsche 5K Lauf überhaupt.

Finder doch am Besten mehr über den Tough Mudder 5K heraus.

Mehr Infos

Oder sei ein Volunteer beim 5K und laufe einen Tough Mudder Full, Tough Mudder Half oder Tough Mudder 5K kostenlos oder mit 80% Rabatt.

Mehr Infos
Jetzt Anmelden
News

“The Vault” – Ihr habt gewählt

Author: LauraPiehl Februar 2, 2018
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Endlich ist es so weit, Mudder. Nach den Hacks, den geheimen Dokumenten und wochenlangem Voting steht fest, welche Klassiker Mudder Nation 2018 wieder auf dem Kurs sehen will. 

Was war nochmal “The Vault”?

“The Vault” ist Tough Mudders Hindernis-Archiv. Es beinhaltet eine Bandbreite an geliebten und gefürchteten Herausforderungen, die alle irgendwann schon einmal auf den Strecken dieser Welt standen. 

2018 bringen wir einige dieser berühmt-berüchtigten Klassiker zurück und wir haben Euch, Mudder Nation, die Möglichkeit gegeben, zu wählen. 

Wir haben Euch 25 Hindernisse zur Auswahl gegeben. Und Tausende von Euch haben abgestimmt. 

Welche Hindernisse kommen 2018 zurück auf den Kurs?

Cage Crawl

Das ist nichts für Klaustrophobiker. Hier müsst Ihr Euch an einem Stahlzaun entlang rücklinks durchs Wasser ziehen. Und Euch Euren Ängsten stellen.  Schwimmen, schwimmen, einfach schwimmen. 

King of the Mountain

Dieser fast 5 Meter hohe Strohballen-Turm ist nichts für schwache Nerven. Kletter bis nach oben, aber bedenke, was hochkommt, muss irgendwie auch wieder runterkommen.

Du willst wissen, was Dich noch erwartet? Schau Dir hier alle 2018 Hindernisse an. 

Doch es kommt noch mehr …

DUM DUM DUUUUM. Nein, das war noch nicht alles. Auch andere Hindernisse wurden hoch gehandelt, aber um Euch noch etwas auf die Folter zu spannen, behalten wir uns diese Asse vorerst im Ärmel. Haltet die Augen offen für mehr Ankündigungen vor dem Event. Es könnte noch “spannend” werden …

Neugierig geworden? Sichert Euch hier Euer 2018 Abenteuer. 

News

Tough Mudders brandneue 2018 Hindernisse

Author: LauraPiehl Januar 11, 2018
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Monatelang hast Du gewartet. Hast Dir den Kopf zerbrochen und Vermutungen angestellt. Wir haben Dir kleine Tipps gegeben, aus denen Du aber offen gestanden nicht viel deuten konntest. Nun ist es aber endlich so weit, die neuen Hindernisse sind endlich veröffentlicht. Alle 2018 Hindernisse findest Du HIER .

NEUE 2018 Tough Mudder Hindernisse 

Diese Saison präsentieren wir Euch ein nigelnagelneues Finisher-Hindernis – für alle Mudder:

Happy Ending presented by Merrell

2018 dreht sich alle um die Gemeinschaft. Getreu dem Motto #TougherTogehter, ist unser riesiges neues Finisher-Hindernis eine perfekte Verkörperung dieser Idee. Hier sind wir ALLE aufeinander angewiesen. Egal, ob Full oder Half Teilnehmer, jeder macht mit. 

Einmal wieder treten wir an die Grenzen der Möglichkeiten und stellen Euch das größte, massivste Hindernis auf die Strecke, das Tough Mudder je gesehen hat – 8 Meter hoch, 25 Meter breit und 30 Meter lang. 

Um Dein Happy Ending zu bekommen, musst Du, mithilfe Deiner Mit-Mudder, eine rutschige 40 Grad Steigung erklimmen – mit einer Menschenpyramide, die einem Rekordversuch ähneln wird. Oben angekommen ist es noch nicht vorbei, denn von dort geht es mit einer über 9 Meter langen Rutsche in ein Wasserbecken. 

Dieses Jahr finden wir zurück zu unseren Wurzeln – der Gemeinschaft. Mit diesem Hindernis bringen wir alle zusammen, egal ob Jungfrauen oder Legionäre. Ob Full oder Half, wir sind alle eine Familie und mit diesem Hindernis können wir kurz vor dem Ziel alle noch einmal den Teamgeist spüren, der uns vereint. 

Kong Infinity

Dieses Monster ist von Euch in Leben gerufen worden. Der Gewinner des Hindernisdesign-Wettbewerbs hat im Test voll überzeugt und steht jetzt auf Euren Strecken. Dieses exklusive Legionär-Hindernis wurde von Ross Munro und Jonny McDonald aus Glasgow, UK entworfen und ist gekommen, um unsere erfahrensten Mudder auf eine harte Probe zu stellen. 

Diese Weiterentwicklung des legendären Kong Hindernis lebt auf 5,50m Höhe und besteht aus einer rollenden Tonne mit Hangelgriffen, mit der Mudder sich von einem Ende des Gerüsts zum anderen bewegen müssen. Kong Infinity bringt ein ohnehin schon schwieriges Hindernis damit noch eine Ebene weiter und ist das wohl anspruchsvollste Hindernis auf dem Kurs.

Und was passiert mit Kong in seiner Originalform? Es hat nicht ausgedient, ganz im Gegenteil: 2018 geben wir auch unseren Jungfrauen die Möglichkeit, sich an Kong zu versuchen. 

“The Vault”

Seit der Gründung von Tough Mudder, haben wir uns schon so einige Herausforderungen für Euch einfallen lassen. Um diese zu ehren und damit sie nicht in Vergessenheit geraten, bieten wir Euch dieses Jahr die Möglichkeit, Eure Lieblinge (oder Erzfeinde) noch einmal zu erleben.

Aus den Tiefen des Hindernisarchivs “The Vault” stellen wir Euch 24 Klassiker zur Auswahl. Stimmt hier für Euern Favoriten ab und vielleicht habt Ihr bald schon die Möglichkeit, es erneut auf Euren Kursen 2018 zu bezwingen. Die Abstimmung läuft bis zum 25. Januar um 23:59 Uhr und die Gewinner werden am 5. Februar bekannt gegeben. 

 

Du willst Dich an den neuen Herausforderungen versuchen? Hol Dir hier Dein 2018 Ticket.

News

„The Vault” Hindernisse

Author: LauraPiehl Januar 11, 2018
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Stimme für Deinen Favoriten ab

Dieses Jahr haben wir uns etwas Besonderes für Euch einfallen lassen, Mudder. Wir bringen längst vergangene (aber niemals vergessene) Hindernisse zurück auf die Strecken weltweit. Damit nicht ins Blaue hinein entscheiden musst, sondern genau weißt, worauf Du Dich einlassen willst, haben wir eine Liste mit allen Hindernissen samt Erklärung zusammengestellt. 

Egal, ob es ein alter Liebling ist oder Du nur Gerüchte gehört hast, jetzt hast Du die Chance, die Herausforderung zurückzuholen. 

Stimme heute für Deinen Favoriten ab, und erlebe ihn 2018 noch einmal. Die Abstimmung läuft bis zum 25. Januar um 23:59 Uhr. 

Die Hindernisse 

Boa Constrictor

Um durch diese Hindernis hindurchzukommen, musst Du durch erst durch eine Röhre kriechen, dann in einem Wasserloch unter Stacheldraht hindurch, um danach wieder durch eine Röhre herauszukrabbeln. Das bist ist 6 Meter lang.

Cage Crawl

Die perfekte Gelegenheit, um an Deinem Rückenschwimm-Stil zu arbeiten. Unter 18 Meter Stahlzaun mit nur wenig Raum zur Wasseroberfläche, ziehst Du Dich durch diesen Graben. Hier gehts um Deine mentale Stärke. 

Dingleberries

Hier hangelst Du Dich an einem großen Netz über einen Wassergraben. Besitzt Du die nötige Kraft, bleibst Du trocken, andernfalls hoffen wir, Du hast ein Handtuch mitgebracht. 

Dirty Ballerina

Werde zu Dirty Dancer während Du mit schon gestreckten Füßen über diese 1,20m weiten Gräben hüpfst. 

Dong Daggler

Werde zum Faultier und hangel Dich kopfüber am Seil entlang. Behalte Deine 3 Kontaktpunkte zum Seil und Du bleibst vielleicht sogar trocken.

Electric Eel

Warum einfach nur unter 12 Meter Stacheldraht hindurchkriechen, wenn Du dabei auch noch Elektoschocks bekommen kannst? Dieses sadistische Hindernis kostet Überwindung.

Greased Lightning

Hiermit gibt es eine Pause von dem Gerenne im Matsch. Auf dieser 30 Meter langen Rutsche erreichst Du Geschwindigkeiten von bis zu 25 km/h. Lehn Dich zurück und genieß den Ritt. 

Gut Buster

Hangel Dich an diesen senkrecht hängenden Stangen über einen Wassergraben. Wer dabei wohll trocken bleibt? 

Hot Shots

Einen Kurzen Hot Sauce bevor Du Dich in Arctic Enema – The Rebirth abkühlst? Macht Sinn. Wer möchte das nicht ausprobieren? 

Human Gecko

Hier sind Deine Bouldering Fähigkeiten gefragt. Um dieses Hindernis zu überwinden, solltest Du die Balance, Kraft und Wendigkeit einer Echse besitzen. 

Hump Chuck

Aus den World’s Toughest Mudder Archiven kommt diese Teamwork Schönheit. Eine 3 Meter Schrägwand, zum Teil unter Wasser. Wenn Dir dieses Hindernis zusagt, dann warte nur auf Dein Happy Ending im Zieleinlauf. 

Island Hopping

Wer würde nicht gerne über Wasser laufen? Versuche Dein Glück auf diesen wackeligen Pontons. 

Just The Tip

Deine Fingerspitzen und Arme werden brennen, wenn Du dieses Hindernis überwunden hast, denn hier hast Du nicht viel, an dem Du Dich festklammern kannst.

King of the Mountain

Dieser 4,50 Meter hohe Berg aus Strohballen sieht leichter aus, als er ist… Was hoch kommt, muss irgendwie auch wieder runter. 

Leap of Faith

Viel Glauben an Dich selbst, benötigst Du bei diesem 3m Sprung. Das Netz aud der anderen Seite ist die einzige Möglichkeit, trocken aus dieser Geschichte zu kommen. 

Log Jammin

Immer schön den Kopf unten halten, wenn es unter diesen Baumstämmen hindurch und zur Abwechslung drüber hinweg geht. Und das für 12 Meter.

Lumberjacked

Extrem-Hürdenlauf bei dem Du es über Brusthohe Baumstämme schaffen musst. Pass auf, dass Du keinen Idioten aus Dir machst, wenn Du zu mit zu viel Schwung auf Deinem Rücken landest. 

Massive Turd

In 3 Metern Höhe ist dieses Kletternetz kein Spaziergang. 

Operation

Hier werden Kindheitserinnerungen wach. Wer bei diesem Dr. Bibber für Große die Wände berührt, bekommt allerdings 10.000 Volt ab. 

Rope-a-Dope

Aus einem Wasserbecken ein Seil hochklettern und auf der anderen Seite wieder herunterrutschen. Ein Klassiker, der Kraft und Mut erfordert. 

Twinkle Toes

Hier lebt die Erinnerung an den Sportunterricht auf. Wenn Du auf diesem Schwebebalken die Balance verlierst, gehst Du baden. 

Shocks on the Rocks

Ihr dachtet Electric Eel könnte nicht mehr schmerzhafter werden? Falsch gedacht. Bei Shocks on the Rocks gesellen sich zum Strom auch noch Eiswürfel. Das wahrscheinlich gemeinste Hindernis der Geschichte. 

Trench Warfare

Dunkel und eng. Dieser 15 Meter lange Tunnel ist nichts für Klaustrophobiker. 

Underwater Tunnels

Hier gehts auf Tauchstation. Das meist sehr kalte Wasser bietet einen guten Grund, sich danach wieder warmzulaufen.  

Stimme heute für Deinen Favoriten ab. Die Abstimmung läuft bis zum 25. Januar um 23:59 Uhr. Welche Hindernisse gewonnen haben, erfahrt Ihr am 5. Februar.

News

Wir steigen auf Avtive.com um

Author: LauraPiehl Dezember 16, 2017
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Oft wird gesagt, dass Menschen keine Veränderungen mögen und wenn sie dann hören, dass Tough Mudder auf eine neue Plattform umsteigt, kann es sein, dass sie das verunsichert.

Aber habt keine Angst, Mudder, wir beantworten all eure Fragen und wenn die 2018 Saison vor der Tür steht, dann ist das einzige worüber Ihr euch Gedanken machen müsst, die Qualität des Schlamms.

Was ist Active?

Active ist eine Ticketplattform, die wir von nun an nutzen. Tickets können nicht länger auf Eventbrite gekauft werden und alle Tickets, die auf Eventbrite.com erworben wurden, bevor wir auf Active.com umgestiegen sind, werden automatisch auf Active.com transferiert.

Wann bekomme ich eine Nachricht von Active?

Du wirst ab dem 18. Dezember Deine Anmeldebestätigung per E-Mail erhalten.

Was muss ich tun?

Wenn Du Deine neue Anmeldebestätigung erhalten hast, musst Du den Anweisungen folgen, die unten in der E-Mail aufgelistet sind. Du wirst darum gebeten, auf Active.com zu gehen, Deinen Account zu vervollständigen und Deine Anmeldung zu bestätigen. Falls Du eine Bestätigungsmail für jemand anderen erhältst, bitte leite diese per E-Mail an diese Person weiter.

Woher weiß ich, ob ich ein Active.com Account habe?

Gehe auf Active.com und klicke auf „Sign Up“. Gebe die E-Mail Adresse an, die Du genutzt hast, um ein Tough Mudder Ticket für 2018 zu erwerben. Wenn Du schon einen Account hast, wirst Du danach gefragt, ein Passwort anzugeben (klicke auf „Passwort vergessen“, wenn Du Hilfe benötigst). Wenn Du keinen Account hast, wirst Du darum gebeten, alle notwendigen Informationen anzugeben, um einen Account zu erstellen.

Wie kann ich durch Active auf mein Ticket für 2018 zugreifen?

Du kannst Dein Ticket auf “My Events” einsehen. Du wirst auch ein Team erstellen, Dein Ticket auf eine andere Person übertragen und Den Eventtag ändern können.

Und mein Team?

Wenn Du auf Eventbrite einem Team beigetreten bist, wird auf Deiner Anmeldebestätigung der Teamname und der Team-Kapitän aufgelistet sein, somit musst Du nichts mehr machen.

Wenn Du der Team-Kapitän bist musst Du, wenn Du Dein Team privat halten möchtest, Dich auf Active.com einloggen um ein Passwort zu erstellen.

Ich habe keine E-Mail von Active erhalten – was soll ich tun?

Bitte schaue in Deinem Spamordner oder in Deiner Inbox nach einer E-Mail von [email protected]. Wenn Du Dir sicher bist, dass Du keine E-Mail erhalten hast, wende Dich bitte an [email protected].

Kann ich mein Eventbrite Ticket behalten?

Nein, Dein Eventbrite Ticket wird nicht mehr gültig sein, Du musst also auf Active.com Dein Event Ticket anfordern.

Wann sollte ich ein Team erstellen, wenn ich dies noch nicht getan habe?

Wenn Du noch kein Team erstellt hast oder noch keinem Team beigetreten bist, solltest Du das mindestens 3 Wochen vor dem Eventwochenende auf Active getan haben. Folge den Anweisungen am Ende der Bestätigungsemail, um auf „My Events“ zugreifen zu können. Wenn Du einen Account erstellt hast und ein Ticket angefordert hast, hast Du die Möglichkeit, ein Team zu erstellen oder einem Team beizutreten.

Wann wird mir meine Startzeit zugeteilt?

Du wirst eine Woche vor dem Event eine E-Mail mit Deiner Startzeit erhalten. Die zugeteilte Startzeit muss auch 2018 eingehalten werden.

Kann ich meinen Tough Mudder Legionärstatus behalten?

Mach Dir keine Sorgen, Dein Eventbrite login legt Dein Legionärstatus nicht fest. Die Anzahl Deiner Läufe sind in unserem super geheimen Server festgehalten, damit wir den Überblick nicht verlieren.   

News

Live dabei, bei World’s Toughest Mudder 2017

Author: LauraPiehl November 30, 2017
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Im Durchschnitt ist ein 5-km-Lauf nach 30 Minuten vorbei. Ein Marathon dauert normalerweise 4 Stunden und 30 Minuten und ein Ironman wird im Schnitt nach 12 Stunden und 30 Minuten beendet. World’s Toughest Mudder: 24 Stunden. Mehr braucht man eigentlich gar nicht sagen. 

World’s Toughest Mudder wurde ins Leben gerufen, um Hardcore OCR Athleten die Möglichkeit zu bieten, ihren Kampfgeist, Kraft, Ausdauer und Willensstärke zu testen, in einem Non-Stop 24-Stunden-Rennen, was härter nicht sein könnte. Es ist der Ort, an dem Mudder Nation’s Top OCRler ihre Grenzen finden und über sie hinausgehen. Und als Bonus haben sie die Möglichkeit, als Erstes potenzielle 2018 Hindernisse zu testen. 

 

Hier kannst Du die ganze Action live verfolgen

Sei bei #WTM17 dabei, ohne auch nur einen Fuß in den Wüstensand von Lake Las Vegas zu setzen.

3 Shows mit 14 Stunden Übertragungsdauer auf Facebook Live 


1. World’s Toughest Mudder Tag 1 Kick Off (6 Stunden):
Samstag,11. November,  18:00 Uhr deutscher Zeit 

2. World’s Toughest Mudder Mitternacht Special (1 Stunde): Sonntag, 12. November, 09:00 Uhr deutscher Zeit  

3. World’s Toughest Mudder Tag 2 Finish (7 Stunden): Sonntag, 12. November,  16:00 Uhr deutscher Zeit

Folge der World’s Toughes Mudder und unserer Faceboook Seite, für 14 Stunden Übertragung, inklusive Kommentare von OCR Experten.

Hinter den Kulissen 
Wann: Live Übertragungen auf Social Media von Freitag, den 10. November bis Sonntag, den 14. November. Folge unserer Instagram Story und Snapchat, um ‘Behind the Scenes’ Material zu Gesicht zu bekommen und Twitter für 24+ Stunden Updates zum Rennen. 
Top Kandidatinnen

Die World’s Toughest Mudder Gewinnerin vom letzten Jahr, Stef Bishop, wird mit Sicherheit alles dafür geben, ihren Titel zu verteidigen. Weitere starke Anwärterinnen für den Sieg sind die  American’s Toughest Mudder Midwest & Northeast Gewinnerin, Allison Tai sowie American’s Toughest Mudder South & West Erstplatzierte Lindsey Webster. Hier erfährst Du mehr über die Power Frauen. Die deutsche hochgehandelte Anwärterin Susanne Kraus, wird leider nicht dabei sein. Susanne belegte letztes Jahr den zweiten Platz und gewann UK Toughest Mudder 2017. 

Top Kandidaten

Die 5 toughesten Männer auf diesem Planeten – 2016 World’s Toughest Mudder Team-Gewinner Jonathan Albon und Ryan Atkins, sowie die Erstplatzierten von 2015 und 2016 Chad Trammell und Trevor Cichosz, sind im Rennen gegen Newcomer Austin Azar. Hier bekommst Du mehr Infos zu den Athleten.

 
Unbedingt verfolgen

Solltest Du auch Tyson aka Superman und Jessie. Die beiden Atlthen sind die ersten querschnittsgelähmten Teilnehmer bei World’s Toughest Mudder. Der 33-Jährige Tyson ist, mit 10 absolvierten Tough Mudder Fulls, ein echter Legionär. Er und sein Team haben für WTM 2017 jeden Tag trainiert. Hier kannst Du seine Geschichte nachlesen. Jessie hat gerade erst mit dem Hindernislaufen angefangen und ist trotzdem mehr als bereit, den Kurs zu bezwingen.  

Top Teams 

In diesem Jahr neu, ist die National Team Relay – Kategorie. In diesem Format werden sich Teams mit mindestens 4 Mitgliedern aus verschiedenen Nationen der Welt aneinander messen. Die Teams werden die erste und letzte Runde des Wettbewerbs zusammen laufen, die restlichen Runden müssen von jeweils mindestens 50% des Teams zur gleichen Zeit bestritten werden. Unter den sechs Teams, die gegeneinander antreten, ist natürlich auch ein deutsches. Hier erfährst Du mehr über die Teilnehmer. 

 
Tracking der Athleten

Du interessierst Dich besonders für einen bestimmten Athleten? Hier kannst Du alle Teilnehmer tracken.

Mehr WTM Info

Und für den Fall, dass Du gar nicht weißt, was World’s Toughest Mudder eigentlich ist, klick hier.  

News

Was ist eigentlich Tougher Mudder?

Author: LauraPiehl November 24, 2017
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Es ist gut möglich, dass Du schon mal etwas von einer exklusiven ersten Startwelle mit Zeitmessung gehört hast. Von neuen Headbands, T-Shirts, Platzierungen und Preisen.

Jetzt ist es soweit – Tougher Mudder kommt nach Deutschland.

Das Wichtigste zuerst

Tougher Mudder ist die erste Stufe der neuen Tough Mudder Wettkampfserie. Austragungsort ist der originale Tough Mudder Kurs. Teilnehmer starten exklusiv in der ersten Startwelle am Samstag eines jeden Eventwochenendes und erhalten ihre offizielle Streckenzeit, exklusive Finisher T-Shirts und Stirnbänder und bei einigen Events ggf. die Möglichkeit auf Preisgeld (sollte es Preisgeld geben findet ihr diese Information auf der Event Seite).

Die top drei Frauen und Männer gehen mit gefüllten Taschen nach Hause. Die Drittplatzierten nehmen dabei jeweils 100 € mit, die Zweitplatzierten 250 € und die Erstplatzierten sacken 500 € ein.

Und was ist mit dem Teamspirit?

Teamwork ist die Grundlage von Tough Mudder und oftmals das, was es zu einem so besonderen Erlebnis macht. Ohne Teamwork geht es bei Tough Mudder nicht und daher ist es auch im Wettkampf noch ein essenzielles Element. Aber nicht nur Teamwork, auch Mut und persönliche Leistung sind wichtige Werte für uns. Wir versuchen stetig, uns zu verbessern und wir wollen Dir die Möglichkeit geben, das Gleiche zu tun.

Tougher Mudder ist für die, die noch mehr wollen. Die sich bis ans Limit und weiter pushen und wissen wollen, wie weit sie gehen können. Es ist ein Rennen mit anderen und gegen Dich selbst. Teamwork steht hier immer noch ganz oben.

Tougher Mudder geloben vor dem Start, so wie die anderen Mudder auch, dass sie ihren Mit-Muddern helfen, den Kurs zu beenden und Hindernisse zu überwinden.

Der Holy Grail

Tougher Mudder ist Teil der Wettkampfserie, zusammen mit Toughest Mudder und World’s Toughest Mudder. Je weiter Du gehst, desto mehr wird Dir abverlangt. Immer neue Herausforderungen testen Dich darauf, ob Du wirklich tough genug bist. Wenn Du alle drei innerhalb eines Jahres bezwingst, erlangst Du den Holy Grail – den heiligen Gral (Ja, wir sprechen von einem richtigen Gral). Ein exklusives Finisher T-Shirt und weitere Auszeichnungen gehören ebenfalls dazu.

Schau Dir dieses Video an, um mehr über Tougher Mudder zu erfahren.

Tougher Mudder Tickets gibt es für alle Eventwochenenden. Du erhältst sie als Zusatzticket zu Deinem Tough Mudder Full Ticket.

News

Hinter den Kulissen von Tough Mudder: Hindernisentwicklung

Author: LauraPiehl Oktober 31, 2017
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Unsere Ingenieure haben die letzte Woche in der Wüste Las Vegas’ verbracht, um herauszufinden, welche der neuen Hindernisideen es 2018 auf den Kurs schaffen werden. Es waren einige starke Kandidaten dabei, darunter auch Kong 2.0 Infinity – der Gewinner des diesjährigen Hindernis Design Wettbewerbs. Das Ganze war eine streng geheime Aktion, daher können wir noch nicht viel verraten. Nur soviel: Es wird großartig.

In der Location des Beta-Tests wird am 11. und 12. November auch World’s Toughest Mudder stattfinden. Für mehr Einblicke in die neuen Hindernisse schaut Euch das Spektakel auf unserer TOUGH MUDDER LIVE Facebook Seite an. 

 

Vegas-View

 

Uhhhhh eine Stange

 

Was ist das da im Hintergrund?

 

Wie gesagt… wir können noch nicht viel verraten…

 

Wir hoffen, Ihr seid nicht all zu traurig.

Schau hin, wenn Du Dich traust

…Das ist alles, was wir Euch bis jetzt verraten.

Mehr Einblicke bekommt Ihr am 11. und 12. November bei World’s Toughest Mudder auf der TOUGH MUDDER LIVE Facebook Seite. 

News

2018 Beta-Test

Author: LauraPiehl Oktober 19, 2017
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Unsere Ingenieure sind fleißig am Basteln neuer Innovationen und am kommenden Wochenende ist es endlich Zeit für den großen Beta-Test der 2018 Hindernisse. HIER könnt Ihr das Ganze live verfolgen und exklusive Sneak Peeks auf neue Herausforderungen erhalten. Wir können noch nichts verraten, aber 2018 wird legendär.

Bis dahin könnt Ihr hier schon mal ein paar Innovationen betrachten, die es NICHT auf die Strecken im nächsten Jahr geschafft haben. 

Cube Crazy

Created By: David

Ladders of Success

Created By: Daniel Hiscoke 

Tug of War

Created By: Andrew

Shocky Bars

Created By: Maxwell

All Aboard!

Created By: Henry

Spider Monkey

Created By: Jonas

Ball Buster

Created By: Rachel

Tower of Babble

Created By: Steven

Perpetuum Muddilee

Created By: Sascha

Bleibt gespannt auf weitere Updates rund um die neuen Hindernisse. Wenn Ihr sichergehen wollt, dass Ihr optimal auf sie vorbereitet seid, holt Euch HIER unseren kostenlosen Trainingsplan. 

Bis bald im Matsch

-TMHQ 

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Search

Recent Comments

    Archives

    Categories

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

      This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

      By signing up you consent to the terms detailed here and agree to receive personalised commercial communications from Tough Mudder by email.

      • Erkunde uns
        • Gruppenangebote
        • Internationale Event-Lizenz
        • Sponsor werden
        • Impressum
      • Kontaktiere uns
        • FAQs
        • Kontakt
      • Über uns
        • Karriere
        • Datenschutzerklärung
        • Allgemein Bedingungen und Konditionen
      • Social Media
      • Deutsch
      • English
      Region wählen
      • Germany
      • United Kingdom
      • United States
      • France

          Left Arrow Created with Sketch.
          Right Arrow Created with Sketch.