Skip to content
Tough Mudder Logo
FINDE DEINEN EVENT
  • Events
    • Finde deinen Event
    • Gruppenangebote
    • Tough Mudder 5K
    • Tough Mudder 10K
    • Tough Mudder 15K
    • Hindernisse
  • Keine Ausreden
    • Alle Beiträge
    • FAQs
  • Shop
    • Alle Mudder Produkte
    • Mudderinnen
    • Mudder
    • Accessories

Artikel Kategorie: News

News

So reduzierst du Stress im Home Office

Author: Tough Mudder Juli 5, 2021
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Da viele von uns nach wie vor der Arbeit von zu Hause aus nachgehen, haben wir das Gefühl, dass wir lieber die Elektroschocktherapie durchlaufen, als unseren Laptop noch einmal zu öffnen. Ja, es gibt Vorteile, von zu Hause aus zu arbeiten, von Flexibilität über die Freiheit, deinen eigenen Zeitplan zu erstellen, bis hin zu Kinderbetreuung, Heimtraining oder längerem Schlafen. Es kann jedoch stressig sein und dein geistiges und körperliches Wohlbefinden beeinträchtigen.

Hier sind nur einige der Stressfaktoren, denen Mitarbeiter bei der Arbeit von zu Hause ausgesetzt sind:

KEINE ROUTINE
Ein großer Nachteil der Arbeit von zu Hause aus ist die fehlende Struktur, die zu Verzögerungen bei der Arbeit führt, da niemand da ist und darum bittet, dass die Dinge zu einer bestimmten Zeit fertig sind.

GRENZEN SCHWER ZU SETZEN
Bei der Remote-Arbeit geht es um Flexibilität und den Vorteil, von überall und jederzeit zu arbeiten. Für viele bedeutet dies eine bessere Work-Life-Balance und die Möglichkeit, mehr Zeit mit ihren Partnern, Mitbewohnern oder Kindern zu verbringen. Aber ohne den festen Dienstschluss um nach Hause zu gehen, kann die Arbeit von zu Hause aus mehrarbeit bedeuten, und häufig musst du um 22:00 Uhr E-Mails beantworten.

SOZIALE ISOLATION
Es ist einfacher, sich auf die Arbeit zu konzentrieren, wenn du zu Hause bist, ohne dass Kollegen an deinem Schreibtisch vorbeischauen, um eine kurze Frage zu stellen oder dir von einem kürzlich durchgeführten PB zu erzählen. Aber laut einem Bericht von „Igloo“ fühlen sich vier von fünf Telearbeitern aufgrund von Kommunikation, Informationsaustausch und Entscheidungsfindung von ihrem Arbeitsplatz ausgeschlossen. Dies führt oft zu einem Gefühl der sozialen Isolation.

MEHRERE ABLENKUNGEN
Das ständige Eintreffen von Post und Paketen (mit dem Zusteller sind wir fast beim Vornamen), die zahlreichen Verkaufstelefonate und das laute Geschrei der zu Hause unterrichteten Kinder ist sicherlich nervig und stressig. Die Arbeit in einem Haus voller Menschen lenkt unweigerlich ab.

TOP-TIPPS, UM DEN STRESS VON ZU HAUSE ZU REDUZIEREN

  1. PLANUNG IST DEIN Verbündeter
    Obwohl du dies möglicherweise unangenehm findest, da du dich ja für das Home Office entschieden hast, um mehr Freiheiten zu haben. Festzulegen, wann du arbeiten möchtest, ist es jedoch wichtig. Versuche, die Zeit zu wählen, zu der du weisst, dass du am besten und produktivsten bist, mit möglichst wenigen Ablenkungen, und arbeite in dieser Zeit an den schwierigsten und kompliziertesten Aufgaben.
  2. HALTE DEIN SOZIALES LEBEN AUFRECHT
    Auch zu Hause kann die Unterstützung deiner Arbeitskollegen, Mitbewohner und Familie die Langeweile beim alleinigen Arbeiten lindern. Dies kann deine Energie steigern und dir helfen, produktiver zu sein. Kurze Pausen von deinem Schreibtisch und schnelle Treffen mit deinen Kollegen, die von zu Hause aus arbeiten, können den Stress bei der Arbeit abschütteln. Warum versuchst du nicht, beim Mittagessen virtuelle 5 km mit ihnen zu laufen?
  3. RUHE, SCHLAFEN, WIEDERHOLEN
    Ausreichende Ruhe und gesunder Schlaf sind für die Produktivität von entscheidender Bedeutung. Wenn du zu viel arbeitest, kannst du deine gesamte Energie und deinen mentalen Fokus erschöpfen. Es hilft, die gleichen Arbeitszeiten wie im Büro einzuhalten, also den Arbeitstag zur gleichen Zeit zu beginnen und zu beenden. Stelle dir vor, du gehst noch zur Arbeit ins Büro und kommst dann nach Hause, um dich auszuruhen.
  4. FINDE DEINEN ARBEITSPLATZ
    Suche in deinem Zuhause nach einem Platz, an dem du dich mit relativ wenigen oder gar keinen Ablenkungen auf die Arbeit konzentrieren kannst. Halten die Einrichtung mit nur einem Schreibtisch, einem Stuhl und deinem Laptop oder Bildschirmen minimal. Stelle sicher, dass du einen Ort wählst, an dem du 8 Stunden lang bequem arbeiten kannst, aber nicht zu gemütlich, um am Ende einschlafen zu können.
  5. MACHEN EINE PAUSE
    Du wirst feststellen, dass es hilfreich ist, kurze Pausen einzulegen; Mache eine Aktivität mit deinen Kindern, schicke das Amazon-Paket zurück oder bringe dein Blut mit etwas Cardio-Training in Schwung. Halte dich motiviert, indem du dir deine eigenen Belohnungen gibst. Für jede erledigte Aufgabe kannst du dir eine Auszeit nehmen, um dich selbst zu verwöhnen!
News

Neues Startzeit-System

Author: LauraPiehl August 8, 2019
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Ein Startzeit Update

Wir arbeiten stetig daran, Euer Tough Mudder Erlebnis zu verbessern und reibungsloser zu gestalten. Deshalb haben wir uns nun entschieden, das Startzeiten- System leicht umzustellen und stärker zu kontrollieren.

Ab diesem Jahr wählt ihr bei der Anmeldung direkt eure korrekte und finale Startzeit aus- nicht mehr nur ein Startzeitfenster. Und um sicherzustellen, dass nur Teilnehmer in den Startbereich gelassen werden, die die jeweilige Zeit zugeteilt bekommen haben, kontrollieren wir die Startzeiten am Eingang zum Startbereich. Demzufolge müsst Ihr Euch vor dem Start nicht mehr anstellen und es entstehen keine längeren Wartezeiten. Ihr werdet beim Check-in vor Ort, neben Eurem Teilnehmerarmband auch ein Startzeitarmband erhalten, dass Euch den Einlass zur richtigen Zeit ermöglicht.

Wenn Ihr als Team gemeinsam lauft, meldet Euch bitte bei Active.com als Team an. Hier erfahrt Ihr wie.

WICHTIG: Startzeiten können vor dem Event geändert werden- direkt in eurem Active Account. Falls Ihr Eure Startzeit verpasst habt, kommt bitte nach dem Check-in vor Ort zum Info-Zelt.

Bitte stellt sicher, dass Ihr Eure letzte mögliche Startzeit nicht verpasst. Die Startzeiten für 5K und Classic Läufe findet Ihr im Online Info Pack Eures Events, das jeweils 3-4 Wochen vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt wird. (Hier ist das Info Pack für Norddeutschland)

Wir hoffen, dass das neue System Euch und uns bei der Organisation hilft und der Start flutscht (wie Matsch).

Schlammige Grüße und viel Spaß bei den kommenden Events

– TMHQ

News

5 Hindernisse, die Du (fast) nur im Team bezwingen kannst.

Author: Anonymous August 1, 2019
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

TOUGH MUDDER HEISST TEAMWORK

Tough Mudder ist mehr, als ein Hindernislauf. Tough Mudder heißt Teamwork, Zusammenhalt, Willensstärke, Ausdauer, Mut & Kraft. Bei uns geht es nicht, darum wie schnell Du bist. Es geht darum, dass Du aufstehst, Dich der Herausforderung stellst und über Deine Grenzen hinauswächst.

2020 wollen wir uns wieder auf unsere Ursprünge besinnen und auf das, was Tough Mudder wirklich ausmacht. Die Erfahrung mit Deinen Freunden und der Tough Mudder Community und die Herausforderungen an unterschiedlichen Hindernissen. 

Du kannst so viel trainieren wie Du möchtest, aber Du wirst bei diesen Hindernissen auf die Hilfe Deines Teams angewiesen sein (oder auf die helfenden Hände von einem Fremden). Egal ob durch, auf oder drunter, Teamwork ist bei diesen 5 Hindernissen auf jeden Fall gefragt:

1. Block Ness Monster

Fast unmöglich allein zu bezwingen, denn dieses Monster fordert Dich gleich mehrmals zum Kampf im schlammigen Gewässer auf. Nur mithilfe anderer Mudder, schafft Ihr es die große Blöcke in Bewegung und Euch darüber hinweg zu bringen.

2. Berlin Walls

Eine helfende Hand unter Deinem Fuß ist das A und O, um die 3 Meter hogen BERLIN WALLS zu bezwingen, außer vielleicht, Du hast die größten Beine, die die Welt je gesehen hat.

3. Texas Hold’Em

Texas Hold’Em kann man tatsächlich nicht alleine bewältigen. Zumindest nicht, wenn man es richtig macht. Hier musst Du Deinem Teampartner vollkommen vertrauen, um die richtige Balance zu finden.

4. Everest


Das Wichtigste, dass Du bei diesem Hinderniss benötigst, ist nicht nur der rasende Einsatz Deiner Beine und die Forrest Gump-mäßigen Zurufe Deiner Teamkollegen, sondern auch ein zupackender Griff von oben.

5. MUDDERHORN

Den Großteil dieses fast 10 Meter hohen Ungetüms musst Du zwar mehr oder weniger alleine bewältigen, aber ohne die Helfenden Hände Deiner Mit-Mudder kommst Du gar nicht erst auf das Hindernis raus. Und aiuch das Anfeuern und Mut machen Deiner Teamkollegen kann wirklich eine große Hilfe sein.

Schaue Dir hier alle unsere Hindernisse für 2020 an. Melde Dich jetzt zu Deinem Teamwork-Abenteuer an.

News

3 Gründe, warum Du Tough Mudder Norddeutschland auf keinen Fall verpassen solltest

Author: Veronika Juli 9, 2019
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Jahr für Jahr verwandeln wir den sonst ruhigen Reiterhof Severloh bei Hermannsburg in einen Schlamm-Spielplatz der Extraklasse. Was diese Location so besonders macht und 3 Gründe, warum Du Tough Mudder Norddeutschland 2019 auf keinen Fall verpassen solltest, kannst Du hier nachlesen:

1. Dort laufen, wo andere Urlaub machen

Der Reiterhof Severloh liegt idyllisch mitten im Wald, umgeben von Pferdekoppeln und fernab von der Hektik des Alltags … O.k., zugegebenermaßen bringen wir diese Ruhe etwas aus dem Gleichgewicht, wenn sich tausende Mudder in den Schlamm und auf die Tough Mudder Hindernisse stürzen. Nichtsdestotrotz kannst Du während Deines Laufs die unberührte Natur & abwechslungsreichen Waldstrecken genießen und den Pferdchen beim Grasen zusehen. Laufe dort, wo andere Urlaub machen!

2. Viel natürliches Wasser

Wie bei jedem Event bauen wir auch in Norddeutschland die natürlichen Gegebenheiten des Eventgeländes mit in die Strecke ein. Rund um Severloh gibt es viele natürliche Wasserstellen, die der Laufstrecke einen extra Kick geben und eine zusätzliche Herausforderung darstellen. Gerade im Juli bietet das Wasser eine willkommene Erfrischung von der Sommerhitze, vor allem wenn die Temperaturen etwas humaner sind als in Arctic Enema.

3. Viele viele Hindernisse 

Flach = leicht? Falsch gedacht! Beim Tough Mudder Norddeutschland sind zwar die wenigsten Höhenmeter zu absolvieren, das bedeutet aber noch längst nicht, dass wir es Euch einfach machen. Flacher Untergrund ist klasse für Hindernisse und auch Strecke können wir hier gut machen. Auf dem Classic Kurs erwarten Euch dieses Jahr 16km und 29 Hindernisse. 

 

Du hast noch kein Ticket? Melde Dich jetzt zum Tough Mudder Classic oder Tough Mudder 5K in Norddeutschland an.

 

 

News

Friesisch-herbe Finisher Fotos

Author: LauraPiehl Juli 4, 2019
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Unser Finisher Bier und Finisher Fotos sind dieses Jahr friesich-herb

Die Charakterstarke Marke Jever hat sich für diese Saison mit uns zusammengeschlossen, um Euch das offizielle Finisher Bier zu liefern und nagelneuen Finisher Fotos zu liefern.

Beim Zieleinlauf können sich alle Mudder eine Flasche Jever Fun Zitrone gratis abholen und damit auf Ihren Triumph anstoßen. Jever Fun Zitrone ist der erfrischende, alkoholfreie Mix aus naturtrüber Zitronenlimonade friesisch-herben Jever Pilsener.

Eine schöne Erinnerung gibt es auch noch: Im Mudder Village können sich alle Teilnehmer vor Jevers Fotowand für Ihr Must-Have Finisher Foto ablicheten lassen. Alle Fotos findet Ihr HIER. 

Wer jetzt durstig geworden ist, findet HIER das passende Event. 

News

Tough Mudder Fotos 2019

Author: LauraPiehl Juni 20, 2019
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Wenn es eine Sache gibt, die noch mehr Spaß macht, einen Tough Mudder zu machen, dann ist damit anzugeben. Ok niemand mag angeber, aber so ein Foto von Dir im Schlamm ist schon cool.

Dieses Jahr haben wir endlich wieder dafür gesorgt, dass Ihr reichlich Bildmaterial von Eurem Erlebnis bekommt.

 

DEINE TOUGH MUDDER SCHLAMM FOTOS 

Man könnte es fast revolutionär nennen, denn wir haben endlich eine neue Fotoplattform, die es super einfach macht, Deine Schlammbilder zu finden. #Hoorahh 

Einige Tage nach Deinem Event kannst Du Deine Action Shots auf unserer Foto Seite finden.

Lade einfach ein Foto von Dir hoch oder mach ein Selfie und das Programm gleicht alle Fotos mit Deinem Gesicht ab. Bequem gefiltert, findest Du dann alle Bilder von Dir (oder Leuten, die dir unheimlich ähnlich sehen). 

Wähle alle Fotos aus, die Dir gefallen und lade sie herunter in dem Du sie in den Warenkorb legst und zum Check-out gehst. Wie immer sind die Fotos komplett kostenlos. 

DEIN NEUES FINISHER FOTO

Dein neues Finisher Bild aus dem Mudder Village kommt dieses Jahr von unserem Partner Jever. Alle Fotos findest Du HIER.

Viel Spaß beim Anschauen. 

– TMHQ

 

 

 

 

News

Level Up Lanes

Author: LauraPiehl April 10, 2019
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Letztes Jahr haben wir Euch eine Änderung auf unseren Kursen angekündigt, die es vorher noch nie gegeben hat. Die sogenannten Level Up Lanes werden an einigen Hindernissen installiert, um ihren Schwierigkeitsgrad zu erhöhen. So kann jeder an seine ganz persönlichen Grenzen gehen, egal ob First-Timer oder alter Mudder Hase, wir haben für 2019 für alle die richtige Challenge.

WELCHE HINDERNISSE BEKOMMEN LEVEL UP LANES?

Wir haben wie immer ein paar Asse im Ärmel und können Euch jetzt schon mal 10 Level Up Lanes vorstellen.

Egal ob 5K oder Classic Teilnehmer, ob zum ersten oder 20. Mal dabei, jeder der sich der Herausforderung gewachsen fühlt, darf sich ihr annehmen. Geträu dem Motto ‚Alles darf, nix muss‘.

1. Kiss of Mud

Kiss of Mud findet sich häufig recht am Anfang unserer Strecken und viele (Erst-)Teilnehmer veruschen dem Matsch so gut es geht auszuweichen (nichts ahnend, dass etwas später kein Quadratzentimeter des eigenen Körpers mehr sauber ist). Die Level Up Lane gibt Dir diese Wahl nicht mehr, denn hier musst Du ganz tief auf dem Boden und im Matsch bleiben, um Dich nicht im Stacheldraht zu verheddern.

2. Mystery Hindernis

Was das sein soll? Verraten wir Euch später. Aber auch an diesem noch unbekannten Hindernis findet Ihr ein Upgrade auf das nächste Level.

3. Everest

Ihr kennt Everest bereits mit zwei unterschiedlichen Höhen. 2019 bringen wir noch eine dritte ins Spiel… und das ist nun wirklich nichts mehr für Kinder.

4. Pyramid Scheme

Mit Pyramid Scheme haben wir schon in der Vergangenheit ganz gerne mal rumexperimentiert. Wer an mehreren Tough Mudder Events teilgenommen hat, weiß, dass sich in der Mitte manchmal eine Holzleiste und manchmal keine Holzleiste befindet. Einge feiern das, andere nicht so. Dieses Mal, könnt Ihr die Entscheidung ob mit oder ohne selber treffen.

5. Hydrophobia

Ein neues Hindernis 2019, das wir gleich noch ein Stückchen herausfordernder machen. Hier geht es um die mentale Challenge. Du bist ein Fan von engen Räumen und Orientierungslosigkeit, dann ist das hier genau Dein Ding.

6. Spread Eagle

Übe schon mal an Deinem Spagat, wenn Du diese Level Up Lane in Angriff nehmen möchtest.

7. Augustus Gloop 2.0

Leitern sind so 2017 … Die Augustus Gloop Level Up Lane hat etwas weniger Halt.

8. The Gauntlet

Das längste Hindernis, das wir je gebaut haben bietet eine ganze Bandbreite unterschiedlicher Herausforderungen, die jeden Muskel in Deinem Körper fordern. Die Level Up Lane? Das gleiche in noch. viel. intensiver.

9. Black Widow

Dieses Hindernis hat beim Beta Test in Europa und Amerika die beste Bewertung bekommen. Es ist Herausforderung und Spaß zugleich und Du kannst auf herrliche Weise Deine Teamkollegen ärgern. Wer geht wohl zuerst baden? … Wenn Euch das nicht schwierig genug erscheint, nehmt Euch der Level Up Lane an – hier dürft Ihr nur bestimmte Seile berühren. Ganz ähnlich wie bei Twister. Aber in der Luft. Und über Wasser.

10. Leap of Faith

Und noch ein brandneues Hindernis, das Euch vor allen einen starken Glauben an Euch selbst abverlangt. Ihr habt das Selbstvertrauen mit Löffeln gegessen? Dann probiert Euch an der Level Up Lane, bei der wir das Netz höher gehängt und den Graben vergrößert haben.

Wie immer bleibt das Tough Mudder Innovation Lab auch für Level Up Lanes geöffnet, es könnte also noch die ein oder andere Überraschung auf Euch zukommen.

Ihr wollt die Level Up Lanes am liebsten sofort ausprobieren? Tickets zu allen 2019 Events gibt es HIER.

News

WKUP AND RUN – Mehr Energie für Deinen Tough Mudder

Author: LauraPiehl April 9, 2019
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Einen Tough Mudder zu laufen, ist kräfteraubend und die richtige Energieversorgung entscheidend für die Leistung auf der Strecke und die Regeneration nach dem Lauf. Wir haben uns 2019 mit wkup® zusammengetan, um Euch unseren ersten offiziellen Coffee Shot zu liefern.

WKUP AND RUN

wkup® Coffee Shot ist der hochkonzentrierte Wachmacher mit 135mg rein natürlichem Koffein pro Flasche und eine echte Alternative zu den bekannten Energy Drinks. Das kleine und handliche Kraftpaket enthält nicht nur fast 5x so viel Koffein (in 100ml), sondern macht auch keinen Hehl aus seiner natürlichen Basis: Kaffee. Wer Kaffee trinkt, erhöht seine Herz- und Atemfrequenz und damit auch den Energieumsatz und die Fettverbrennung.

 

Es ist erwiesen, dass der bewusste und wohldosierte Konsum von Koffein nicht nur Krankheiten entgegenwirkt und die Herzfunktion unterstützt, sondern auch Reaktionszeit, Aufmerksamkeit und logisches Denken verbessert. Sportmediziner empfehlen die Zufuhr von Kaffee zur Stimulation des Nervensystems und der Produktion von Neurotransmittern etwa 30 bis 40 Minuten vor der Einheit und attestieren eine bemerkenswerte Steigerung der Konzentrationsfähigkeit und Muskelkraft. Entsprechend hoch angesehen ist Koffein als Energy-Booster unter Sportlern für die regelmäßigen  Workouts, Trainings und Wettkämpfe – insbesondere im Bereich der Ausdauer- und Kraftsportarten.

wkup® Coffee Shot als handlicher, hochkonzentrierter Shot auf Kaffee-Basis ist also ein absolutes Muss, wenn du das Beste aus dir herausholen möchtest.

#wkup #CoffeeShot #DeinStarkesIch

wkup® wird 2019 nicht nur das Finisher-Hindernis Electroshok Therapy auf die Beine stellen, sondern gibt Euch auch die Möglichkeit, den Coffee Shot im Mudder Village selber zu probieren. 

News

Tough Mudders offizieller Bekleidungsausstatter 2019 heißt Dare 2b

Author: LauraPiehl April 2, 2019
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Unser offizieller Tough Mudder Ausstatter 2019 ist die revolutionäre Sportbekleidungsmarke Dare 2b. Sie stellt funktionale Kleidung für allerhand Sportarten her und hate auch das passende Outfit für Eure Tough Mudder Teilnahme zusammegestellt. #WEHAVENOLIMITS.

DARE TO BE UND TM TRAINER BORN BARIKOR 

Offizieller Tough Mudder Trainer, Born Barikor weiß genau, wie man sich auf einen Tough Mudder vorbereitet. how to prepare for Tough Mudder. “Abwechslung und Spaß sind viel wichtiger, als der ständige Versuch, Dein voriges Workout zu überbieten.“

Er weiß, der Weg zum Erfolg, liegt in einer positiven Einstellung und mentaler Stärke: „Es geht nicht darum, ob Du läufst, rennst oder gehst, es geht um die Einstellung. Mein bester Tipp ist es, sich immer neue persönliche Ziele zu setzen.“

Auch die richtige Vorbereitung zählt. Das reicht von Training, über Ernährung, bis zur richtigen Kleidung. Born hat sich die Dare 2b Kollektion angeschaut und seine Top Picks gewählt: Reacticate Half Zip Active Jersey Atlantic Blue, Microtech Lightweight Two Layer Shorts Black, Ratified Lightweight Hooded Core Stretch Midlayer Blaze Orange Atlantic Blue und Abaccus Lightweight Fitness Tights Black.

Mit der richitgen Vorbereitung und Ausstattung steht Euch nichts mehr im Wege Eures ultimativen Tough Mudder Erlebnis. Wer noch kein Ticket für 2019 hat, wir HIER fündig.

Do you dare?

 

News

Europe’s Toughest Mudder – Next Level

Author: LauraPiehl März 4, 2019
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Wie macht man einen 8-stündigen Hindernis-Nachtlauf noch besser und wahrlich unvergesslich? Wir haben die Antwort.

NUR FÜR KURZE ZEIT: Nutze bei der Anmeldung den Code 12HOURS und spare 20% auf Europe’s Toughest Mudder ticket. Bis 21. März.

WAS WIRD ANDERS BEIM EUROPE’S TOUGHEST MUDDER 2019?

ER WIRD LÄNGER

8 Stunden sind uns nicht genug, wir wollen mehr. Damit das einzigartige Toughest Mudder Erlebnis noch länger währt, fügen wir weitere 4 Stunden hinzu. Das macht ganze 12 Stunden vollgepackt mit Teamwork und legendärer Hindernis Action.

Startschuss ist um 20 Uhr am 18. Mai mitten in Großbritannien und Euch erwartet ein 5-Meilen-Rundkurs mit 20 unserer besten und berüchtigsten Hindernisse. 

 

MEHR TEAMWORK

Wie Ihr wisst, dreht sich bei Tough Mudder alles um Teamwork. 2019 legen wir noch mehr Fokus auf die Gemeinschaft und das Teamerlebnis und das spiegelt sich auch in unserer Wettkampfserie wider. 

Dieses Jahr fügen wir daher Staffel-Kategorien ein. Teams können in zweier, vierer oder Gruppe mit uneingeschränkter Anzahl antreten und können gemischten Geschlechts sein. 

Die Regeln der Staffel-Kategorie sind nicht all zu kompliziert: Das gesamte Team muss die erste und die letzte Runde gemeinsam laufen, dazwischen muss immer mindestens ein Teammitglied aktiv auf der Runde sein. Das Team bekommt einen Zeiterfassungs-Chip, der jeweils vom aktiven Läufer getragen wird. 

 

MEHR IM MUDDER VILLAGE

Mit verlängerter Eventlaufzeit und mehr Teilnehmern in Teams gibt es auch mehr Zeit zum Pause machen und diese wollen wir natürlich so nett und aufregend gestalten wie möglich. 

Wir verpassen dem Mudder Village ein Upgrade à la World’s Toughest Mudder mit warmen Essen und Getränken – All Night Long. Entertainment und Motivation für Dich und Deine Teamkollegen, Lagerfeuer und Festival Vibes lassen Dich die nächtliche Kälte fast vergessen. 

 

BRANDNEUE PREISE

Es gab Gerüchte und wir bestätigen sie. Wir ändern Preise und führen zum ersten Mal Medaillen bei unseren Wettkampf-Events ein. 

Jeder Europe’s Toughest Mudder Teilnehmer erhält nach Beendigung des Rennen ein ETM Finisher T-Shirt, ein Headband, sein Teilnehmer-Trikot und eine schwarze ETM Teilnehmer-Medaille 

Wenn Du all Deine Mit-Mudder überholst und als Champion aus dem Lauf hervorgehst, erhältst Du noch weitere Schmuckstücke: Die Top Drei Frauen und Männer der Einzelkategorie sowie die Top Drei der Zweier- und Vierer Staffeln erhalten das ETM Finisher T-Shirt, das Headband, Ihr Teilnehmer Trikot, eine Teilnehmer Medaille sowie jeweils eine Bronze-, Silber- oder Goldmedaille. Die jeweils Erstplatzierten erhalten zusätzlich das gelbe Champion-Trikot. 

Du kannst es kaum noch erwarten? Tickets stehen jetzt zum Kauf zur Verfügung. 

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Search

Recent Comments

    Archives

    Categories

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Unsere Partner

    ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

      • Erkunde uns
        • Gruppenangebote
        • Internationale Event-Lizenz
        • Sponsor werden
        • Impressum
      • Kontaktiere uns
        • FAQs
        • Kontakt
      • Über uns
        • Karriere
      • Social Media
      Region wählen
      • Germany
      • United Kingdom
      • United States