Skip to content
  • SPARTAN TRAIL
  • DEKA
  • PEAK
  • LA RUTA
  • M2O
  • HIGHLANDER
  • COMBAT
  • SPARTAN
PREISE STEIGEN AM 16. Mai UM 23:59 UHR JETZT ANMELDEN
2025/05/16 18:00:00
WIE GUT BIST DU AUF MUDDER VORBEREITET? Mach das Quiz und finde es heraus
Tough Mudder Logo
FINDE DEINEN EVENT
  • Deutsch
  • English
  • Finde deinen Event
  • Was ist Tough Mudder?
    • About Tough Mudder
    • Kids by Spartan
  • Hindernisse
  • Programm
    • Gruppenangebote
    • MVP Volunteer Programm
    • Student Discount
  • Fotos
  • Keine Ausreden
    • Alle Beiträge
    • FAQs
  • Shop
    • Alle Mudder Produkte
    • Mudderinnen
    • Mudder
    • Accessories
  • OUR BRANDS
    • Spartan Trail
    • Deka
    • Peak
    • La Ruta
    • M2O
    • Highlander
    • Combat
    • Spartan

Artikel Kategorie: News

News

Level Up Lanes

Author: LauraPiehl April 10, 2019
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Letztes Jahr haben wir Euch eine Änderung auf unseren Kursen angekündigt, die es vorher noch nie gegeben hat. Die sogenannten Level Up Lanes werden an einigen Hindernissen installiert, um ihren Schwierigkeitsgrad zu erhöhen. So kann jeder an seine ganz persönlichen Grenzen gehen, egal ob First-Timer oder alter Mudder Hase, wir haben für 2019 für alle die richtige Challenge.

WELCHE HINDERNISSE BEKOMMEN LEVEL UP LANES?

Wir haben wie immer ein paar Asse im Ärmel und können Euch jetzt schon mal 10 Level Up Lanes vorstellen.

Egal ob 5K oder Classic Teilnehmer, ob zum ersten oder 20. Mal dabei, jeder der sich der Herausforderung gewachsen fühlt, darf sich ihr annehmen. Geträu dem Motto ‘Alles darf, nix muss’.

1. Kiss of Mud

Kiss of Mud findet sich häufig recht am Anfang unserer Strecken und viele (Erst-)Teilnehmer veruschen dem Matsch so gut es geht auszuweichen (nichts ahnend, dass etwas später kein Quadratzentimeter des eigenen Körpers mehr sauber ist). Die Level Up Lane gibt Dir diese Wahl nicht mehr, denn hier musst Du ganz tief auf dem Boden und im Matsch bleiben, um Dich nicht im Stacheldraht zu verheddern.

2. Mystery Hindernis

Was das sein soll? Verraten wir Euch später. Aber auch an diesem noch unbekannten Hindernis findet Ihr ein Upgrade auf das nächste Level.

3. Everest

Ihr kennt Everest bereits mit zwei unterschiedlichen Höhen. 2019 bringen wir noch eine dritte ins Spiel… und das ist nun wirklich nichts mehr für Kinder.

4. Pyramid Scheme

Mit Pyramid Scheme haben wir schon in der Vergangenheit ganz gerne mal rumexperimentiert. Wer an mehreren Tough Mudder Events teilgenommen hat, weiß, dass sich in der Mitte manchmal eine Holzleiste und manchmal keine Holzleiste befindet. Einge feiern das, andere nicht so. Dieses Mal, könnt Ihr die Entscheidung ob mit oder ohne selber treffen.

5. Hydrophobia

Ein neues Hindernis 2019, das wir gleich noch ein Stückchen herausfordernder machen. Hier geht es um die mentale Challenge. Du bist ein Fan von engen Räumen und Orientierungslosigkeit, dann ist das hier genau Dein Ding.

6. Spread Eagle

Übe schon mal an Deinem Spagat, wenn Du diese Level Up Lane in Angriff nehmen möchtest.

7. Augustus Gloop 2.0

Leitern sind so 2017 … Die Augustus Gloop Level Up Lane hat etwas weniger Halt.

8. The Gauntlet

Das längste Hindernis, das wir je gebaut haben bietet eine ganze Bandbreite unterschiedlicher Herausforderungen, die jeden Muskel in Deinem Körper fordern. Die Level Up Lane? Das gleiche in noch. viel. intensiver.

9. Black Widow

Dieses Hindernis hat beim Beta Test in Europa und Amerika die beste Bewertung bekommen. Es ist Herausforderung und Spaß zugleich und Du kannst auf herrliche Weise Deine Teamkollegen ärgern. Wer geht wohl zuerst baden? … Wenn Euch das nicht schwierig genug erscheint, nehmt Euch der Level Up Lane an – hier dürft Ihr nur bestimmte Seile berühren. Ganz ähnlich wie bei Twister. Aber in der Luft. Und über Wasser.

10. Leap of Faith

Und noch ein brandneues Hindernis, das Euch vor allen einen starken Glauben an Euch selbst abverlangt. Ihr habt das Selbstvertrauen mit Löffeln gegessen? Dann probiert Euch an der Level Up Lane, bei der wir das Netz höher gehängt und den Graben vergrößert haben.

Wie immer bleibt das Tough Mudder Innovation Lab auch für Level Up Lanes geöffnet, es könnte also noch die ein oder andere Überraschung auf Euch zukommen.

Ihr wollt die Level Up Lanes am liebsten sofort ausprobieren? Tickets zu allen 2019 Events gibt es HIER.

News

5K FAQs

Author: LauraPiehl November 4, 2019
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

5K FAQs

Wissenswertes vorweg: Wir haben unser Format “Tough Mudder Half” zu “Tough Mudder 5K” geändert. Für Dich heißt das, etwas weniger Kilometer (5), aber trotzdem 13 Hindernisse, jede Menge Schlammspaß und wilde Action. Falls Du lieber etwas mehr laufen willst empfehlen wir Dir die Teilnahme am “Tough Mudder Classic“: 14-16km und 25 Hindernisse.

Allgemeines

Was soll ich anziehen/mitbringen?

Deine Tickets

Lichtbildausweis

Ziehe bequeme Sportklamotten an, die Du zum Laufen oder mit ins Fitnessstudio nehmen würdest und natürlich gute Lauf bzw. Crosslaufschuhe. Du wirst auf dem Kurs komplett nass und dreckig werden, plane das bitte bei der Wahl Deiner Garderobe ein. Ein Handtuch, Wechselkleidung und eine warme Jacke sind ebenfalls empfehlenswert.

Wie komme ich dorthin?

Am besten gründest Du eine Fahrgemeinschaft mit Deinen Teammitgliedern oder nimmst den Zug.

Gibt es Parkmöglichkeiten?

Ja, wir bieten Parkplätze an, die Du vor dem Event online auf Deinem Active.com Benutzeraccount oder (etwas teurer) vor Ort kaufen kannst.

Gibt es eine zeitliche Begrenzung?

Der TM5K ist kein Rennen, sondern eine Herausforderung. Wir haben dieses Event ins Leben gerufen, damit unsere Mudder unsere großartigen Hindernisse ausprobieren und das Gefühl von Kameradschaft und Teamwork genießen können, das macht unseren Tough Mudder aus, deshalb musst Du auch nicht die Zeit beachten.

Und wenn du ein Hindernis umgehen möchtest? Kein Problem, wir möchten vor allem dass Du Dich wohl fühlst. Niemand wird Dich dafür bestrafen, wenn Du ein Hindernis überspringst, am Ende des Laufes wirst Du trotzdem Dein wohlverdienstes Stirnband und T-Shirt erhalten.

Gibt es eine Altersbeschränkung/Beschränkung der Körpergröße?

Die Teilnahme an einem Tough Mudder und damit auch an einem TM5K ist ab 16 Jahren möglich. Minderjährige (unter 18 Jahren) müssen ihr Ticket zusammen mit einer Aufsichtsperson (diese muss kein Elternteil, aber eine Person über 18 Jahre sein) erwerben und sind nicht dazu befugt selbst ein Ticket zu kaufen.

WICHTIG: Minderjährige von 16 bis 17 Jahren können nur am Event teilnehmen, wenn eine Aufsichtsperson über 18 Jahren sie während des ganzen Laufes begleitet. Am Tag des Events müssen sich Minderjährige mit ihrer Aufsichtsperson dazu anmelden.

Tickets

Was ist bei meiner Anmeldung mitinbegriffen?

Allen Teilnehmern wird der Zutritt zum Tough Mudder 5K gewährt, können beim Lauf mitmachen, ein Finisher T-Shirt und natürlich das wichtigste von allem, das Tough Mudder 5K Stirnband. Nicht zu vergessen ist auch das erfrischende Finisher Bier danach.

Dein Stirnband, das T-Shirt und Dein Finisher Getränk müssen von Dir am Eventtag angefordert werden. Tough Mudder kann keine dieser Dinge an Dich per Post senden.

Wie kann ich mich anmelden?

Du kannst Dich über unsere Tough Mudder Eventseite anmelden, indem Du das Event und den Tag auswählst, an dem Du laufen möchstest und auf „Anmelden“ klickst, was Dich auf unsere Ticketverkaufsseite bringt.

Kann ich ein Ticket am Eventtag kaufen?

Wenn das Event nicht ausverkauft ist, kannst Du ein Ticket am Eventttag an der Tageskasse erwerben. Tickets werden mit der Zeit allerdings teurer, deshalb schlagen wir vor das Ticket so früh wie möglich zu kaufen.

Wie kann ich ein Team erstellen?

Ihr müsst Euch nicht als Team anmelden, um zusammen laufen zu können. Allerdings musst Du Online ein Team erstellen, damit ihr alle dieselbe Startzeit erhaltet. Nachdem Du Dich für das Event angemeldet hast, kannst Du der unten stehenden Anleitung folgen, um kostenlos ein Team zu erstellen:

  1. Logge Dich in Deinen (Actrive) Account ein.
  2. Gib die E-Mail Adresse ein, die Du bei der Anmeldung für das Event angegeben hast.
  3. Gib Dein Password an. Wenn Du Dein Passwort vergessen hast, klicke auf „Passwort vergessen“. Eine E-Mail wird an Deine E-Mail Adresse gesendet, damit Du ein neues Passwort erstellen kannst.
  4. Klicke auf das Event, welches Du verwalten möchtest.
  5. Klicke auf „Team beitreten“, das sich auf der rechten Seite befindet.
  6. Wähle „Erstelle ein Team“, gebe einen Teamnamen ein und klicke auf „Name überprüfen“. Wenn der Name angenommen wurde, kannst Du ein Passwort erstellen.
  7. Klicke auf „Weiter“.
  8. Überprüfe, ob alle angegebenen Informationen richtig sind, wenn dem so ist, klicke auf „Übertragung bestätigen“. Wenn nicht, klicke auf „Erneut Beginnen“ um den Übertragungsprozess erneut zu beginnen.
  9. Du kannst jetzt Deine aktualisierte Anmeldung unter „Mein Ticket“ ansehen können.

Wie kann ich einem Team beitreten?
Wenn Du Dich angemeldet hast, kannst Du der unten stehenden Anleitung folgen, um einem Team beizutreten:

  1. Logge Dich in Deinen (Active) Account ein.
  2. Gib die E-Mail Adresse ein, die Du bei der Anmeldung für das Event angegeben hast.
  3. Gib Dein Password an. Wenn Du Dein Passwort vergessen hast, klicke auf „Passwort vergessen“. Eine E-Mail wird an Deine E-Mail Adresse gesendet, damit Du ein neues Passwort erstellen kannst.
  4. Wenn Du Dich eingeloggt hast, kannst Du Deine momentane Bestellungen ansehen.
  5. Klicke auf „einem Team beitreten“, das sich auf der rechten oberen Seite befindet.
  6. Suche nach dem Team und gebe das Passwort ein (wenn notwendig) und klicke auf „Weiter“.
  7. Überprüfe, ob alle angegebenen Informationen richtig sind, wenn dem so ist, klicke auf „Übertragung Bestätigen“. Wenn nicht, klicke auf „Erneut Beginnen“ um den Übertragungsprozess erneut zu beginnen.
  8. Du kannst jetzt Deine aktualisierte Anmeldung unter „Mein Ticket“ ansehen.

Kann meine Anmeldung einer anderen Startwelle zugeteilt werden?

Du wählst dir bei der Anmeldung deine Startzeit aus- diese kannst du danach auch in deinem Account modifizieren.

Ich kann leider am Event nicht teilnehmen, gibt es eine Möglichkeit mein Geld zurückerstattet zu bekommen?

Leider nein. Allerdings bieten wir an, Dein Ticket (gegen eine Servicegebühr und einen evtl. Differenzbetrag) auf ein anderes Event umzubuchen. Dies kannst Du selber in Deinem Active.com Account vornehmen. Dort kannst Du Dein Ticket ebenfalls gegen Servicegebühr an eine andere Person übertragen. Die jeweiligen Gebühren steigen, je länger Du mit dem Transfer wartest. Bei Fragen kontaktiere unseren Customer Service.

Kann ich mein Ticket auf eine andere Person übertragen?

Eine Übertragung an eine andere Person ist über deinen Active Account möglich- dabei fällt eine Servicegebühr an.

Kann ich mein Ticket auf einen anderen TM5K Austragungort umbuchen?

Wir bieten wir an, Dein Ticket (gegen eine Servicegebühr und einen evtl. Differenzbetrag) auf ein anderes Event umzubuchen. Dies kannst Du selber in Deinem Active.com Account vornehmen. Die jeweiligen Gebühren steigen, je länger Du mit dem Transfer wartest. Wir bieten bei Umbuchungen keine Teilerstattungen durch. Bei Fragen kontaktiere unseren Customer Service.

Wie füge ich meinem Ticket Informationen hinzu?

  1. Logge Dich in Dein (Active) Account ein.
  2. Gib die E-Mail Adresse ein, die Du bei der Anmeldung für das Event angegeben hast.
  3. Gib Dein Passwort ein.
  4. Wenn Du Dein Passwort vergessen hast, klicke auf „Passwort vergessen“.
  5. Eine E-Mail wird an Deine E-Mail Adresse gesendet, damit Du ein neues Passwort erstelllen kannst
  6. Wenn Du Dich in Deinen Account eingeloggt hast, kannst Du Deine momentanen Bestellungen einsehen.
  7. Klicke auf das Ticket, dem Du Informationen hinzufügen möchtest.
  8. Klicke in der rechten oberen Seite auf „Bearbeiten“.
  9. Nachdem Du Deine gewünschten Änderungen durchgeführt hast, scrolle nach unten und klicke auf „Sichern“.

 

Eventtag

 Wann fängt das Event an?

Die erste Startwelle wird je nach Event zu einem anderen Zeitpunkt beginnen, allerdings gehen die ersten 5K Startwellen meistens um die Mittagszeit raus. Das Eventgelände ist bereits ab 7:00 Uhr morgens geöffnet und schließt gegen 18:00 Uhr.

Kann ich mit meinen Freunden/Familie laufen?

Absolut!  Als Team zu laufen ist Teil des ganzen Spaßes. Du musst Dich allerdings bei Active als Team anmelden (siehe oben) und dabei dieselbe Startzeit auswählen, damit ihr alle zusammen den Lauf starten könnt.

Gibt es eine maximale Anzahl an Teammitgliedern?

Es gibt keine maximale Anzahl an Teammitgliedern –  Du kannst  alle Deine Freunde mitbringen.

Wann/Wo kann ich meine Teilnehmernummer abholen?

Du kannst Deinen Startnummer am Eventtag beim Check-in Zelt abholen. Bringe bitte Dein Lichtbildausweis mit, damit Du so schnell wie möglich Deine Startnummer erhälst. Du solltest auf jeden Fall eine Stunde vor deiner Startzeit vor Ort sein.

Kann ich meinen Wertsachen irgendwo sicher aufbewahren lassen?

Am Eventtag wird es eine Gepäckaufbewahrungs-Möglichkeit geben. Die Garderobe kann nur von Teilnehmern benutzet werden.

Anmerkung: Tough Mudder haftet nicht für verloren gegangene oder gestohlene Gegenstände. Der Teilnehmer ist dafür verantwortlich, seine Tasche am Eventag abzuholen.

Wann bekomme ich mein T-Shirt/Stirnband?

Du bekommst Dein Finisher T-Shirt und Dein 5K Stirnband, wenn Du den Lauf beendet und die Ziellinie überquert hast. Du musst am Eventtag Dein T-Shirt und das 5K Stirnband anfordern. Tough Mudder kann diese nicht per Post an Dich verschicken.

Kann ich mein Handy/meine Kamera mitnehmen?

Du kannst mitnehmen, was Du willst, allerdings auf eigene Verantwortung. Du wirst komplett nass und dreckig werden, wir empfehlen daher ausschließlich wasserfeste Technik mitzunehmen.

Welche Ausweisart benötige ich? Was passiert, wenn ich kein Lichtbildausweis besitze?

Du benötigst einen Lichtbildausweis eine Reisepass, Fühererschein oder eine anere Art Ausweisdokument, um Dich beim Event einzuchecken. Solltest Du dieses vergessen, wende Dich bitte an den Helpdesk vor Ort.

Gibt es Duschen oder Umkleideräume?

Wir haben kalte Duschen und getrennte Umkleide-Zelte vor Ort.

Lauf

Wie lange ist der Lauf?

Der Lauf ist 5 Kilometer lang.

Wie werden die Hindernisse während des Laufes sein?

Großartig. Der Fokus liegt bei den 5K Hindernissen hauptsächlich auf Teamwork und Spaß. Es gibt viel Wasser und Schlamm, anders als beim Tough Mudder Classic erwarten Dich hier weder Eiswasser noch Elektrizität. Schau auf underer Hindernisseite vorbei, um mehr zu erfahren.

Wie viele Hindernisse muss ich überwinden?

Es erwarten Dich 13 fantastische Hindernisse.

Was geschieht, wenn ich ein Hindernis nicht überwinden kann?

Während des Laufes wirst Du einigen anderen Muddern begegnen, die Dir gerne dabei helfen, das Hindernis zu überwinden. Aber wenn Du Dich bei einem Hindernis nicht wohl fühlst, kannst Du dieses einfach auslassen. Du wirst trotzdem Dein hart verdientes Finisher T-Shirt und Stirnband erhalten und keiner wird Dich dazu zwingen Liegestützen zu machen.

Kann ich ein Hindernis auslassen?

So wie wir das sehen, nimmst Du am Event teil um Spaß zu haben und damit Du am Ende Stolz darauf sein kannst was Du erreicht hast. Wenn Dich ein bestimmtes Hindernis unwohl fühlen lässt, gehe einfach daran vorbei, niemand wird Dich dafür auslachen.

Werde ich schmutzig/nass?

Ja. Sehr.

Wo kann ich medizinische Hilfe in Anspruch nehmen?

Erste Hilfe Sanitäter befinden sich am Eventstandort. Sprich am Eventtag bitte mit einem Mitarbeiter des Events, wenn Du weitere Informationen über den genauen Standort erhalten möchtest.

Gibt es eine zeitliche Begrenzung um den Lauf zu beenden?

Nein, es gibt keine zeitliche Begrenzung. Du kannst Dir (bis zur Schließung des Kurses) so viel Zeit nehemn, wie Du magst.

*Eventumbuchungen und -Übertragungen sind ein Service, den Tough Mudder auf Kulanzbasis anbietet. Wir sind in keiner Weise verpflichtet Umbuchungen oder Änderungen von Tickets durchzuführen.

News

3 Gründe warum Du den Tough Mudder Süddeutschland auf keinen Fall verpassen solltest

Author: LauraPiehl September 9, 2019
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Ihr habt dieses Jahr noch genau ein Mal die Chance, ein Abenteuer ohnegleichen mit uns zu erleben. Für einen krönenden Abschluss hat das Süddeutschland so einiges zu bieten. 

1. Mehr, neue und bessere Hindernisse als je zuvor. 

Auf dem Süddeutschland Kurs erwarten Euch dieses Jahr bis zu 25 Hindernisse auf einem 16km Rundkurs. Keine 2 Loops, keine Wiederholungen, aber dafür 10 Hindernisse, die es im letzten Jahr noch nicht gegeben hat. 

 

2. Das Obstacle Innovation Lab probiert und studiert 

Auch wenn Süddeutschland das letzte Event 2019 wird, machen wir natürlich noch lange nicht Schluss. Ganz im Gegenteil, wir fangen schon wieder mit der Planung für das nächste Jahr an. Und dabei ist natürlich auch das Obstacle Innnovation Lab wieder dabei, um Euch mit kleinen Versuchen à la Alpha Test zu überraschen. 

 

3. Wassertrüdingen & Oettinger Forst

Wassertrüdingen an sich ist schon Attraktion genug. Das 4000-Seelen-Dorf sieht aus wie aus dem bayrischen Bilderbuch und liegt neben einem der größten Waldgebiete Bayerns, welches sich in den letzten Jahren als idealer Schlamm-Spielplatz erwiesen hat. Eine natürlich Flussquerung, einige (aber nicht zu extreme) Steigungen und der natürliche Waldboden machen das Gelände zu einer der beliebtesten Tough Mudder Strecken der letzten Jahre.

Noch kein Ticket? Dann melde Dich hier zum Abenteuer an.

News

6 Tipps für Tough Mudder Zuschauer

Author: Veronika November 19, 2019
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Egal, ob Du Freunde/ Kollegen/ Familienmitglieder moralisch unterstützt oder ob Du einfach Spaß am Zuschauen hast, wie sich Mudder den Everest raufquälen, für unsere Zuschauer ist beim Tough Mudder einiges geboten. Mit diesen Tipps holst Du das Meiste aus Deinem Tough Mudder Event heraus.

1. Bestell Dir Dein Zuschauerticket vorab online

Spare Zeit & Geld, indem Du Dein Zuschauerticket vorab online über unsere Website bestellst.

Du kannst Dein Ticket aber natürlich auch noch spontan vor Ort kaufen. Geh einfach direkt zum Zelt mit dem Schild “TAGESKASSE”.

2. Mach ein Foto von der Streckenkarte

Beim Info-Zelt, im Mudder Village und rund um den Kurs haben wir Streckenpläne aufgestellt. Da Du sowieso andauernd auf Dein Handy guckst, haben wir uns gedacht, Du machst ein Foto von der Streckenkarte und wir sparen Papier. So hast Du die Karte umweltschonend immer bei Dir. Auf der Karte findest Du sowohl einen Plan vom Mudder Village (mit Duschen, Garderobe, Erste Hilfe etc. eingezeichnet), als auch den Streckenverlauf und die Reihenfolge der Hindernisse. Es gibt bei den meisten Events ein-zwei, farbig markierte Zuschauerwege, die auf dem Plan eingezeichnet sind und die in relativ kurzer Distanz zu den interessantesten Hindernissen rund um das Mudder Village führen. Diese Wege sind durch farbige Wegweiser auf dem Gelände markiert. Allerdings sind das nur Vorschläge von uns, wenn Du mutig/ fit genug bist, kannst Du Dich gerne auf eigene Faust in den Wald stürzen. Hier die Beispielkarte für Norddeutschland:

3. Lass Dir das Warm-Up und den Start nicht entgehen

Selbst wenn Du nicht mitmachst, ist das Aufwärmen ein Spektakel für sich. Rund 300 Mudder auf einem Haufen, die sich, angeheizt von unseren MCs, warm machen und unter Gebrüll auf die Strecke stürzen. Das Adrenalin ist greifbar.

4. Such Dir ein paar Hindernisse aus und halte Deine Kamera bereit

Such Dir bereits im Vorfeld ein paar Hindernisse aus, die Du nicht verpassen willst.  Vergiss die Kamera nicht daheim, denn die Gesichtsausdrücke, die Du nach dem Auftauchen aus Arctic Enema von Deinen Muddern einfangen kannst, sind teilweise unbezahlbar. Wir können leider kaum abschätzen, wann Deine Mudder bei welchem Hindernis sein werden, da das sehr von dem Fitnesslevel und der Gruppengröße abhängt. Orientiere Dich einfach an den Kilometerangaben auf dem Streckenplan und überlege, wie lange Dein Läufer normalerweise für x Kilometer braucht. Zu dieser Zeitangabe kannst Du dann locker nochmal 1/4 dazurechnen, denn bei Tough Mudder dauert – bedingt durch Schlamm, Hindernisse und Steigungen – alles ein bisschen länger. Ein paar Hindernisse solltest Du auf keinen Fall verpassen, unter anderem Arctic Enema (nur bei Tough Mudder Classic), Block Ness Monster, Spread Eagle, Mudderhorn, Electroshock Therapy (nur bei Tough Mudder Classic) und Everest.

5. Erkunde das Mudder Village

Hol Dir etwas leckeres zu Essen & Trinken und starte Deine Erkundungstour durch’s Mudder Village. Von unseren Partnern bekommst Du so einiges an Aktivitäten und Leckereien geboten. Und wenn Dir das alles zu viel ist, mach’s Dir gemütlich und beobachte die erschöpften aber glücklichen Mudder um Dich herum.

6. Was Du mitbringen solltest

Auch für Zuschauer gilt: Bitte Ticket (sofern vorab gebucht) nicht vergessen. Es dauert durchschnittlich ca. 3-4 Stunden (Tough Mudder Classic), bis sich ein Team durch Eis, Schlamm und Elektroschocks gekämpft hat. Deswegen empfehlen wir, bequeme Schuhe anzuziehen, die ein bisschen Matsch abbekommen dürfen, ein paar Snacks in die Tasche zu packen und Dich an die jeweiligen Wetterbedingungen anzupassen. Ach ja, wir können leider NICHT für Sitzmöglichkeiten auf der Strecke sorgen, also musst Du den Campinghocker gegebenenfalls selbst mitnehmen. Hunde dürfen an der Leine mitgeführt werden.

Bist Du bereit, Dein Team zu unterstützen? Dann sehen wir uns im Schlamm. Zuschauer- und Teilnehmertickets zu allen Events findest Du hier.

– TMHQ

News

Tough Mudder 2022 | Wir kommen zurück

Author: Tough Mudder Juli 1, 2021
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Fast 10 Jahre ist es her, dass Tough Mudder in die Welt des Ausdauersports getreten ist und eine neue Art der Herausforderung hervorgebracht hat. In einem Umfeld, in dem es sonst um die Schnellsten, die Fittesten und die Ersten geht, sind wir stolz darauf, einen neuen Fokus von Zusammenhalt gesetzt zu haben und ein Grundstein für die Entwicklung der Hindernisläufe und Obstacle Course Challenges zu sein.

Seit 2019 sind wir zu unseren Wurzeln zurückgekehrt und haben uns stärker auf das Eventerlebnis konzentriert. Neue Hindernisse auf herausfordernden Strecken und ein verbessertes Mudder Village mit einer Einbindung starker, engagierter und loyaler Partner und Sponsoren, auf die wir stolz sind. In unserem Kern sind wir ein Veranstalter, der Erlebnisse schafft – und die Inspiration dazu erhalten wir Tag für Tag von unserer unglaublichen Community auf der ganzen Welt.

2020 und 2021 war ein herausforderndes Jahr. COVID-19 beschäftigte nicht nur Events sondern beeinflusste unser ganzes Leben. Von einem Tag auf den Anderen offenbarte sich uns eine Welt, die keiner von uns kannte. Wir vermissten unsere tolle Community und waren mit wenigen Ausnahmen in unsere eigenen vier Wände eingesperrt. Und auch sonst war es ein schweres Jahr für Tough Mudder.

Aber gemeinsam wollen wir mit euch 2022 neu starten. Es ist das Jahr nach den unzähligen Herausforderungen. Wir möchten bei den großartigen Eventerlebnissen anknüpfen und den Weg weiter mit euch gehen. Zu Bewährtem wird es die eine oder andere Überraschung geben, die ihr so nicht erwartet habt. Auch wenn es 2020 und 2021 keine Events gab, haben wir dennoch eure Wünsche gelesen und gehört und ihr könnt unsere Antwort darauf bei den Tough Mudder Events 2022 erleben!

NEUER VERANSTALTER

Das Jahr 2020 stellte viele Veranstalter vor eine schier unlösbare Aufgabe. Die COVID-19 Pandemie erfasste alle Teile der Gesellschaft binnen kürzester Zeit und erforderte immer wieder wechselnde Konzepte für Veranstaltungen – die dann schlussendlich abgesagt werden mussten.

Im Verlauf des letzten Jahres sind Tough Mudder und Spartan Race dann eine Familie geworden. Einige Mudder konnten davon profitieren und darüber freuen wir uns. Aber wir möchten direkt ein Versprechen anschließen: Tough Mudder bleibt Tough Mudder. Wir bauen auf den tollen Events der Vergangenheit, und versuchen diese noch besser zu machen- gemeinsam mit Euch. Ganz nach den traditioniellen Mudder Werten: Leidenschaft, Teamfähigkeit und Schlamm! Unser Versprechen gilt: “Zu Bewährtem wird es die eine oder andere Überraschung geben”. Wir freuen uns dann auf Euer Feedback am Ende einer spannenden Mudder-Saison.

TRANSPARENTE TICKETPREISE

Wie viele andere hatten wir einen verwirrenden Mix aus verschiedenen Ticketpreisen und vielen Rabattaktionen, der es undurchsichtig machte, wann und wie man die besten Preise erhielt. Damit ist Schluss. Unsere Preise werden transparent gestaltet – Ihr zahlt, was Ihr auf der Website seht und wir werden einen Kalender mit allen Preisanstiegen veröffentlichen, damit Ihr besser planen und entscheiden könnt, wann Ihr euch anmelden wollt. Es wird keine monatlichen Rabattaktionen mehr geben.

Ab dem Jahr 2022 ist die Garderobe in den Ticketgebühren enthalten. Es fallen keine zusätzlichen Kosten hierfür an. Wir werden den Service für euch in Zukunft kostenlos anbieten.

Parken: Für jedes Auto fallen vor Ort Parkgebühren an. Schliesst euch zu Fahrgemeinschaften zusammen und reist gemeinsam zu den Tough Mudder Events an.

Zuschauer: Die Preise vor Ort werden ab jetzt an die niedrigeren online Preise angeglichen.

Essen & Trinken: Wir wollen Euch eine breitere Auswahl und günstigere Preise zur Verfügung stellen

KUNDENSERVICE-RICHTLINIEN

Um Euren Wünschen besser nachkommen zu können, wenn das Leben mal nicht so spielt, wie geplant haben wir ein paar Richtlinien für euch zusammengefasst:

Ticket Transfer: Anstelle von Differenzkosten berechnen wir Euch bis 7 Tage vor dem Event eine fixe Gebühr von 15 € (exklusive Service Fee) für alle Ticketumschreibungen auf eine andere Person oder ein anderes Event. Ihr könnt aber bis zum Eventdatum eine Umschreibung vornehmen. In den letzten sieben Tagen vor dem Event fällt eine Gebühr in der Höhe von 25 € (exklusive Service Fee) an.

STARTZEITEN

Bei Tough Mudder startet Ihr in Gruppen zu je maximal 250 Muddern. Alle 15 Minuten startet eine Gruppe. Während dem Registrierungsprozess könnt ihr Euch Eure Startzeit auswählen – sofern sie noch verfügbar ist. Hier haben alle Mudder einen Vorteil, die sich frühzeitig zu einem Event anmelden.

NEUES AMBASSADOR PROGRAMM 

Tough Mudder Ambassadors verinnerlichen unsere Werte von Teamwork, Mut und persönlicher Errungenschaft und unterstützen unsere Community in vielerlei Hinsicht. In den nächsten Wochen werden wir Euch mehr und mehr Informationen dazu geben können. 

TOUGH MUDDER CHALLENGES

Wir wollen gemeinsam mit Euch fit in das Jahr starten. Wir wollen euch vorbereiten auf die ersten Tough Mudder Events des Jahres und arbeiten gerade an spannenden, interessanten und fordernden Challenges, die wir euch in den nächsten Wochen präsentieren werden. Tough Mudder heisst Teamwork. Keiner wird zurückgelassen und wir freuen uns, Euch Mudder im Ziel begrüßen zu dürfen. Dafür müssen wir aber in den nächsten Wochen ein bisschen trainieren 😉

NEUE ANGEBOTE FÜR TEAMS

Gemeinsam mit Muddern an der Startlinie stehen das Herz jedes Tough Mudder Events. Warum sollen deine Freunde nicht auch ein fantastisches Wochenende mit uns verbringen dürfen? Wir haben spezielle Angebote für Teams mit über zehn Muddern und Firmen, denen wir zusätzlichen Service anbieten können. Im Vordergrund für Deine Motivation, ein Team zu gründen steht natürlich der Spaß! Aber wir wollen uns bei Dir auch für dein Engagement bedanken und bieten Dir als Teamkapitän eine spezielle Vergütungsmöglichkeit an.

Unser Ziel für 2022? Ein herausragendes Erlebnis auf und abseits der Strecke zu liefern.

Wir können es nicht erwarten, Euch 2022 wieder im Schlamm zu sehen.

FAQs
Die meistgestellten Fragen zu dem Thema
Gibt es die Möglichkeit einen Refund zu erhalten für mein Ticket aus 2020?
Nein. Das Unternehmen, welches Tough Mudder Events bis ins Jahr 2019-2020 organisiert hatte und damit auch die Anmeldungen verwaltet hatte, ist leider zum damaligen Zeitpunkt insolvent gegangen. Die Veranstaltungen werden nun zukünftig von uns organisiert- wir sind in keiner Form mit dem alten Unternehmen verbunden und waren es auch nicht. Etwaige Ansprüche aus der Vergangenheit sind beim zuständigen Insolvenzverwalter anzumelden – die Details dazu wurden jedem angemeldeten Teilnehmer zum damaligen Zeitpunkt bekannt gegeben.
Gelten die Tickets aus 2020 auch für 2022?
Grundsätzlich gelten diese Tickets nicht, weil Tough Mudder im Jahr 2020 leider Insolvenz anmelden musste. Zukünftig organisieren wir (Spartan) als unabhängiger neuer Veranstalter diese Events.
Wir haben aber allen angemeldeten Teilnehmern für abgesagte Veranstaltungen einen Discount für eine Anmeldung für ein Tough Mudder Event angeboten im Jahr 2021. Dieser Discount wird auch weiter gültig sein und wird erneuert werden sobald die ersten Veranstaltungen bekannt gegeben werden können.
Wann werden die Tough Mudder Events für 2022 bekannt gegeben?
Wir arbeiten unter Hochdruck daran mit Tough Mudder so bald wie möglich wieder mit den Events an den Start gehen zu können. Ob dies bereits im Jahr 2022 sein wird können wir aktuell noch nicht sagen. Dies hängt von vielen Faktoren ab, und einige davon liegen nicht in unserer Kontrolle- vor allem natürlich die Pandemie. Wir sind bestrebt schon 2022 wieder zu kommen mit Events- spätestens ist es aber dann in 2023 soweit.
News

Die häufigsten Fragen zum Transfer zu den Spartan-Events

Author:
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Was passiert, wenn die Spartan Events 2020 aufgrund der aktuellen Lage abgesagt werden?

Spartan Races finden wie auf den Websites angekündigt statt und wir arbeiten mit vollem Fokus an der Planung dieser Veranstaltungen. Für 2020 werden keine weiteren als die bereits angekündigten Veranstaltungen hinzugefügt.

Für den Fall, das eine Veranstaltung verschoben werden muss, gelten für alle Teilnehmer dieselben Transferregeln und -optionen – auch für diejenigen, die von Tough Mudder zu einem Spartan Race wechseln. Es besteht jedoch kein Anspruch auf Rückerstattung. 

Falls Du weitere Fragen hast, schicke bitte eine Email an [email protected].

Ich finde meine Registrierungs-ID nicht. Wie kann ich mein Ticket umbuchen?

Wenn Du Deine Registrierungs-ID nicht finden kannst, dann schicke bitte eine Email an [email protected]. Wir werden Dich dann manuell auf die Transferliste setzen.

Ist es möglich, ein Spartan-Upgrade zu erwerben?

Upgrades können im Zuge der Registrierung bei Spartan erworben werden. Dabei gibt es Upgrades auf eine längere Distanz oder eine andere Startkategorie. Die Kosten hierfür variieren hier in Abhängigkeit der ausgewählten Veranstaltung.

Was passiert mit den Add-Ons, wie Garderobe, Parken, Zuschauer, etc, die ich bei Tough Mudder gekauft habe?

Parken, Garderobe und Zuschauer-Tickets sind bei den meisten Spartan Races kostenlos. Wenn es eine Veranstaltung gibt, bei der einer dieser Dienste kostenpflichtig ist, werden zuvor mit Tough Mudder erworbene Add-ons/ Rechte oder Pakete nicht berücksichtigt.

Gibt es schon weitere Informationen, wo die Spartan Events in 2021 stattfinden werden?

Der Veranstaltungskalender 2021 wird im Laufe der Zeit bestätigt und Informationen dazu werden auf den Veranstaltungs-Webseiten sowie über soziale Medien und Newsletter veröffentlicht. (Der Kalender 2021 wird größtenteils dem Kalender 2020 folgen).

Ist der Registrierungscode, den ich von Spartan erhalte, auch für ein Event in 2021 gültig? Ich habe nicht die Möglichkeit, nach Großbritannien zu reisen.

Die Tough Mudder-Registrierungen können nicht für Spartan-Events in 2021 verwendet werden, sondern nur für Rennen in 2020. Für den Fall, das eine Veranstaltung verschoben werden muss, gelten für alle Teilnehmer dieselben Transferregeln und -optionen – auch für diejenigen, die von Tough Mudder zu einem Spartan Race wechseln. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

Kann ich auch ein Flex-Ticket für europäische Events erhalten?

Spartan Europe verkauft keine Flex Tickets.

Wird es vor allem in Deutschland weitere Events in 2020 geben?

Spartan Events finden wie auf den Webseiten angekündigt statt und wir arbeiten mit vollem Fokus an der Planung dieser Veranstaltungen. Für 2020 werden keine weiteren als die bereits angekündigten Veranstaltungen hinzugefügt.

Welche Formate bietet Spartan an für Tough Mudder Ticketinhaber?

Spartan bietet die folgenden Formate an:

5k –> Sprint. Classic –> Sprint oder Super. Tougher –> Sprint, Super oder Beast. 

Die Startkategorie ist dabei die OPEN Kategorie. Upgrades sind gegen Aufpreis in den Kategorien Elite oder Age Group verfügbar und können bei der Registrierung mit Spartan erworben werden.

Was genau bedeutet Sprint, Super oder Beast bei Spartan?

Sprint

Ein Spartan Sprint ist der beste Start für dich in die Welt der Obstacle Races. Der 5 Kilometer lange Lauf mit 20 Hindernissen bietet Spaß für jeden, vom Einsteiger bis zum Profi. Dabei dient die kürzere Sprint Distanz oft als Test für die Elite Starter. Und für die Anfänger ist sie ein guter Start für die begehrte Trifecta-Medaille (Sprint, Super, Beast in einem Kalenderjahr).

Super

Der Spartan Super verspricht alles, was das Herz eines echten Obstacle Course Racers begehrt. Das Rennen gleicht mit seiner Distanz von 10 Kilometern und 25 Hindernissen einem Schlachtfeld. Der Spartan Super bringt dich an deine physischen und mentalen Grenzen, zeigt dir deinen inneren Schweinehund und bringt dich dank Willenskraft über die Finish Line.

Beast

Der Spartan Beast ist ein grausames Rennen über die zermürbende Halbmarathon-Distanz von 21 Kilometer und 30 Obstacles. Bist du stark genug? Dann nimm die Herausforderung an und komm raus aus deiner Komfortzone! Unser Beast-Format bringt Dich über deine Grenzen, Auge in Auge mit deinem persönlichen Schweinehund. Ohne Ausrede, ohne Gnade, ohne Aufzugeben.

News

2020 Events in Deutschland wegen COVID-19 abgesagt

Author:
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen
tough mudder

Hi Mudder,

mit der raschen Entwicklung von COVID-19 und den einher kommenden Regelungen der Regierung bezüglich Massenveranstaltungen, haben wir leider keine andere Wahl als alle 2020 Tough Mudder Events in Deutschland abzusagen. 

Wie Du eventuell mitbekommen hast, hat Spartan Race die Marke Tough Mudder erworben und führt nun Tough Mudder Events in Amerika, Großbritannien und Kanada durch sowie in weiteren 15 Partnerländern weltweit. Die Übernahme der Events von Tough Mudder Deutschland war der letzte Schritt in diesem Prozess, welcher aber nicht vor der COVID-19 Pandemie vollzogen werden konnte. Dies hat leider zur Folge, dass die Tough Mudder GmbH nicht im Stande ist weiterhin den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten.

Wenn Du ein Ticket für ein 2020 Tough Mudder Deutschland Event besitzt, bieten wir Dir die Möglichkeit Dein Ticket auf ein gleichwertiges Event zu übertragen. In diesem Fall hast Du von uns eine E-mail mit Deinen Optionen und nächsten Schritten erhalten.

Es ist sehr enttäuschend, dass die Umstände um COVID-19 uns dazu gezwungen haben die Tough Mudder GmbH zu schließen, aber hoffentlich kann Tough Mudder durch die Spartan Race Group 2021 zurückkommen und weiterhin viele schlammige Momente feiern. 

Falls Du weitere Fragen hast, schicke bitte eine E-Mail an [email protected]. Aufgrund der zahlreichen E-mails, die unser Team momentan erhält, kann es bis zu 15 Werktage dauern, bis ein Mitglied unseres Mudder Service Teams mit Dir in Kontakt tritt. Wir bitten um Dein Verständnis.  

-TMHQ

News

2022 – Wir starten neu durch

Author: TMHQ Februar 3, 2020
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen
Everest

2022 ist da

Nach einer verlängerten Winterpause und einem turbulenten Jahr 2020 und 2021 sind wir endlich wieder da, um Euch einzigartige Erlebnisse im Schlamm zu liefern. Wir starten mit ausgewählten Eventwochenenden in ganz Deutschland und geben Euch 2022 die Chance der Normalität zu entfliehen und Euch in ein Abenteuer der besonderen Art zu stürzen.

2021 Eventkalendar

NRW EIFEL – 29. & 30. August in Mechernich – Tough Mudder Classic & 5K

SÜDDEUTSCHLAND – 12. & 13. September in Wassertrüdingen – Tough Mudder Classic & 5K

Für Motivation und Inspiration, wirf einen Blick auf unsere Workout-Videos, Trainingspläne und Artikel.

News

Fussball mit einer extra Portion Bubble – nur mit der Polizeiakademie Niedersachsen

Author: Stefani.Bodza Juli 5, 2018
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Wir wissen Mudder, dass Du mit der derzeitigen Fußball-Weltmeisterschaft noch im Fußballfieber steckst und auch, dass Du gerade davon einfach nicht genug bekommen kannst. Wir und die Polizeiakademie Niedersachsen haben da genau das Richtige für Dich: Bubble Fußball auf dem kommenden Norddeutschland Event. 

Und so sieht der Mega-Spaß dann aus:

Lust auf mehr? Glauben wir Dir. Dann nichts wie ab zum Norddeutschland Event> und zum Stand der Polizeiakademie Niedersachsen gehen. Da gibt’s nämlich noch mehr cooles Zeugs (Wir sagen nur Polizeiauto). 

Worauf wartest Du noch?

Jetzt Anmelden
News

LEVEL UP Cage Crawl

Author: LauraPiehl Mai 25, 2018
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Das Hindernis “Cage Crawl” ist 2020 zurück auf allen Tough Mudder Classic Strecken. Und zwar neu mit LEVEL UP LANE

Gefürchtet von allen Klaustrophoben Muddern, geliebt von allen Adrenalin-Junkies – Cage Crawl ist ein Klassiker auf unseren Strecken und 2020 ist er endlich wieder da. Und als Deutschlandpremiere ist dieses Jahr auch die (optionale und nichts für schwache Nerven) LEVEL UP LANE dabei, bei der sich unerschrockenne Mudder unter auf dem Wsser liegenden Plexiglasscheibe durchschieben dürfen. 

Was bitte ist Cage Crawl?

Falls Ihr keine eingefleischten Tough Mudder Legionäre seid und noch nie etwas von Cage Crawl gehört habt, so sei Euch gesagt, es ist eines dieser Hindernisse, bei denen vor allem mentale Stärke gefragt ist. Falls Ihr Angst vor Wasser oder engen Räumen habt, schaut jetzt lieber weg, denn in diesem Fall, wird diese Herausforderung für Euch kein Zuckerschlecken. 

Mudder müssen sich Rücklinks an einem Bauzaun durch ein Wasserbecken ziehen. Was die Sache nicht unbedingt angenehmer macht, ist der doch recht geringe Abstand zwischen Wasseroberfläche und Zaun. Dazu kommt, dass man nicht sieht, wo man hinschwimmt und wann das Ende naht… Diese Reise kann sich seeeehr lang anfühlen.. 

Das Positive an der ganzen Sache: Wenn Ihr richtig warm und verschwitzt vom Rumgerenne seid, ist dieses Wasserhindernis, das auf allen Tough Mudder Classic Strecken 2020 zu finden sein wird, eine wahnsinnig gute Erfrischung (das ist doch auch der Grund, weshalb wir Arctic Enema so lieben).

Ein Tipp von uns und wahrscheinlich jedem, der das Hindernis schon einmal bezwungen hat: Zurücklehnen, ruhig bleiben und so lange am Zaun entlang ziehen, bis kein Zaun mehr da ist. Eigentlich ganz leicht. Wenn ihr Euch für die LEVEL UP LANE entscheidet müsst Ihr zwischendurch nur mal kurz die Luft anhalten… 

 

 

Noch kein Ticket für 2020 gebucht? Dann aber schnell. Und falls Ihr noch nicht ganz fit seid, haben wir hier ein paar Trainingstipps für Euch.

Video Thumbnail‘;
Cage Crawl LEVEL UP Play Button

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Search

Recent Comments

    Archives

    Categories

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

      This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

      By signing up you consent to the terms detailed here and agree to receive personalised commercial communications from Tough Mudder by email.

      • Erkunde uns
        • Gruppenangebote
        • Internationale Event-Lizenz
        • Sponsor werden
        • Impressum
      • Kontaktiere uns
        • FAQs
        • Kontakt
      • Über uns
        • Karriere
        • Datenschutzerklärung
        • Allgemein Bedingungen und Konditionen
      • Social Media
      • Deutsch
      • English
      Region wählen
      • Germany
      • United Kingdom
      • United States
      • France

          Left Arrow Created with Sketch.
          Right Arrow Created with Sketch.