Stell Dir vor, Du bist auf einem Tough Mudder Kurs. Vielleicht bist Du bereits beim 10. Kilometer. Auf einmal taucht vor Dir ein merkwürdiges Hindernis auf, das aussieht, wie ein nach außen gewölbter Everest. Mudder steigen einander auf die Schultern und ziehen sich gegenseitig nach oben, um die Spitze des Hindernisses zu erreichen. Und überall ist Matsch.
Du hast Pyramid Scheme vor Dir, eines unserer neuen Hindernisse in Deutschland für die Saison 2016. Bei diesem Hindernis bist Du auf Deine Teammitglieder und Mitmudder angewiesen, denn ohne sie kommst Du nur schwer nach oben.
Weitere hilfreiche Tipps für die Eroberung von Pyramid Scheme:
Wirf Deine Schüchternheit über Bord
Um es Dir jetzt schon ehrlich zu sagen: Du wirst bei diesem Hindernis andere Leute berühren – ob Du willst oder nicht, und das noch mehr als bei jedem anderen Hindernis. Ihr werdet übereinander steigen, Euch gegenseitig packen, schieben und ziehen müssen und generell mit Muddern um Dich herum in Kontakt kommen, wie es normalerweise bei Fremden nicht der Fall ist. Am besten Du findest Dich jetzt schon damit ab.
Bau eine solide Basis
Bei Pyramid Scheme gilt dieselbe Regel wie beim Trinken von Alkohol: Bilde eine solide Basis, bevor Du loslegst. Es macht Sinn, die stärksten und kräftigsten Teammitglieder am Fuß der Pyramide zu positionieren, denn dort sind kräftige Schultern gefragt, die die Last von ein bis zwei Mitmuddern tragen können. Die nächste Reihe sollte aus Muddern bestehen, die andere hochziehen können. Stellt Euch die Menschenreihen wie Leitersprossen vor. Lasst ein paar Mudder hochklettern, bevor Ihr selbst den Weg nach oben erklimmt und die menschliche Leiter von neu ankommenden Muddern nachbefüllt wird.
Werde kreativ
Es ist ganz egal, ob Ihr eine menschliche Pyramide, einen menschlichen Turm oder was auch immer formt. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Das Einzige, das nicht zur Diskussion steht, ist folgendes: Hast Du es bis zur Spitze geschafft, hilfst Du den Muddern nach Dir und ziehst sie nach oben. Plant ein bisschen voraus und überlegt Euch, wer am Boden stehen und wer zuerst nach oben klettern sollte.
Such Dir einen “Griff”
Genau wie bei Everest ist man bei Pyramid Scheme zum Teil auf starke Arme anderer Mudder angewiesen, die einen nach oben ziehen. Aber genauso kommt es auf Deine eigene Kraft an. Suche Blickkontakt mit jemandem an der Spitze der Pyramide, denn ein starker Griff unter die Achseln kann Dich schon sehr weit bringen. Und im Gegensatz zu Everest hast Du hier den Vorteil, dass Du Dich mit den Füßen von den Schultern Deiner Mitmudder hochdrücken kannst. Angenehm für Dich, vielleicht in dem Moment nicht unbedingt angenehm für sie. Aber dafür lädst Du sie ja auch nach dem Lauf auf ein Bier ein.
Versuche nicht, den Superhelden zu spielen
Natürlich kannst Du versuchen, alleine vom Fuß der Pyramide bis zur Spitze zu laufen. Aber was machst Du, wenn Du oben stehst? Dir selbst auf die Schulter klopfen? Du hast den Sinn und Zweck dieses Hindernisses komplett verfehlt – das Tough-Mudder-Team steht hier im Mittelpunkt und nicht Du. Ein Hindernis zusammen zu überwinden lässt Erinnerungen entstehen, die ein Leben lang halten.
Zusammengefasst kann man sagen, dass Pyramid Scheme das ultimative Teamhindernis ist, das nicht nur Kraft, sondern auch ein bisschen strategisches Denken fordert. Überwinde dieses Hindernis mit Deinem Team und Ihr werdet Euer Leben lang eine witzige Geschichte haben, über die Ihr zusammen lachen könnt.