Skip to content
Tough Mudder Logo
Find An Event
  • Events
    • Finde deinen Event
    • Gruppenangebote
    • Tough Mudder 5K
    • Tough Mudder Classic
    • Tough Mudder Tougher
    • Hindernisse
  • Keine Ausreden
    • Alle Beiträge
    • FAQs
  • Training
    • Kostenlose Trainingspläne
  • Shop
    • Alle Mudder Produkte
    • Mudderinnen
    • Mudder
    • Accessories
  • WE'RE BACK

    Find Your Event

    Find Your Event
Explore

Tough Mudder Deutschland – Hinter den Kulissen. Teil 1: Zahlen & Fakten

Author: Veronika June 9, 2017
Share on Facebook Share on Twitter
Berg & Talfahrt

Mudders, die meisten von Euch waren bereits bei einem Tough Mudder dabei. Vielleicht 1x, vielleicht 2x, vielleicht mehrmals. Ihr seht jedes Mal neue Hindernisse, viele Menschen, neue Strecken, aufgeregte Teilnehmergesichter, freundliche Mitarbeitergesichter, Bomben-Stimmung, teils grenzwertige Kostüme und glückliche Finisher. Aber was steckt dahinter? Wie lange dauert es, bis der beste Hindernislauf Deutschlands aufgebaut ist? Wer sind die fleißigen Bienchen hinter der Fassade? 

Erfahrt mehr über Tough Mudder Deutschland in unserer Serie “Tough Mudder Deutschland – Hinter den Kulissen.”

Wie viele Mitarbeiter sind bei einem Tough Mudder Event involviert?

Bei jedem unserer Tough Mudder Events arbeiten ca. 800 – 1.000 Menschen hinter und vor den Kulissen. Mediziner, Volunteers, Parkdienst, Sicherheitsdienst, Baufirma, Streckencrew und Catering sind nur einige der Personengruppen, die direkt zum Gelingen des Events beitragen. 

Tough Mudder 2016 – Zahlen zu den Events?

Bei den drei Tough Mudder Events der Saison 2016 haben ca. 36.000 Mudder teilgenommen.  Jede Strecke ist zwischen 16 und 18 Kilometer lang, wobei die Streckenlänge an den Schwierigkeitsgrad des Terrains angepasst wird. Mindestens 20 Hindernisse gilt es im Team zu bewältigen.

Wann beginnt die Planung für ein Event?

Die Planung beginnt ca. 1 Jahr vor dem Event – das Auswählen des Eventgeländes, Planung der Parkanlagen und Abstimmung mit den örtlichen Behörden nimmt einiges an Zeit in Anspruch.

Nach dem Event geht es dann gleich weiter mit der Wiederherstellung des Geländes. Die Schlammlöcher graben sich schließlich nicht von alleine zu.  

 

Noch kein Ticket für 2017? Melde Dich jetzt an, bevor die Preise am 30. März steigen.

NRW (Tickets: Samstag/Sonntag)  

NRW Half (Tickets: Samstag/Sonntag)

Norddeutschland (Tickets: Samstag/Sonntag) 

Norddeutschland Half (Tickets: Samstag/Sonntag)

Berlin-Brandenburg (Tickets: Samstag/Sonntag)

Berlin-Brandenburg Half (Tickets: Samstag/Sonntag)

Süddeutschland (Tickets: Samstag/Sonntag) 

Süddeutschland Half (Tickets: Samstag/Sonntag)

Du bist Dir noch nicht sicher, ob Du am Samstag oder Sonntag laufen sollst? Lies hier unsere 4 Gründe, warum Du am Sonntag an den Start gehen solltest.

Unsere Partner

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

    • Explore
      • International Event Licensing
      • Partnership Opportunities
      • Impressum
      • Gruppenangebote
    • Connect
      • FAQs
      • Kontakt
    • Über uns
      • About Us
      • Wir suchen
    • Social Links