Skip to content
Tough Mudder Logo
Find An Event
  • Events
    • Finde deinen Event
    • Gruppenangebote
    • Tough Mudder 5K
    • Tough Mudder Classic
    • Tough Mudder Tougher
    • Hindernisse
  • Keine Ausreden
    • Alle Beiträge
    • FAQs
  • Training
    • Kostenlose Trainingspläne
  • Shop
    • Alle Mudder Produkte
    • Mudderinnen
    • Mudder
    • Accessories
  • WE'RE BACK

    Find Your Event

    Find Your Event
Explore

Tough Mudder Deutschland – Hinter den Kulissen. Teil 2: Aufbau der Hindernisse, Strecke & Mudder Village

Author: Veronika June 9, 2017
Share on Facebook Share on Twitter

Mudders, die meisten von Euch waren bereits bei einem Tough Mudder dabei. Vielleicht 1x, vielleicht 2x, vielleicht mehrmals. Ihr seht jedes Mal neue Hindernisse, viele Menschen, neue Strecken, aufgeregte Teilnehmergesichter, freundliche Mitarbeitergesichter, Bomben-Stimmung, teils grenzwertige Kostüme und glückliche Finisher. Aber was steckt dahinter? Wie lange dauert es, bis der beste Hindernislauf Deutschlands aufgebaut ist? Wer sind die fleißigen Bienchen hinter der Fassade? 

Erfahrt mehr über Tough Mudder Deutschland in unserer Serie “Tough Mudder Deutschland – Hinter den Kulissen.”

Wie lange dauert es, bis die Hindernisse für ein Tough Mudder Event aufgebaut sind?

Der Aufbau aller Tough Mudder Hindernisse nimmt ca. 5 Wochen in Anspruch und der Abbau ca. 2,5 Wochen. 800 – 1000 m³ Erde, 1200 l³ Wasser und ca. 20 Tonnen Eis werden dabei durchschnittlich bewegt. In die Erdgrube von King of the Swingers würde ein richtiges Einfamilienhaus passen … 

Was ist los im Mudder Village?

Im Mudder Village ist alles geboten, was Tough Mudder Teilnehmer und Zuschauer vor oder nach dem Lauf gebrauchen könnten. Zahlreiche Essensstände sorgen für das leibliche Wohl und die Sponsoren bieten Entertainment & Aktionsmöglichkeiten, während das Ärzteteam im erste Hilfe Zelt meist alle Hände voll zu tun hat. 

Wird die Sicherheit der Hindernisse geprüft?

Wir legen besonders viel Wert darauf, die Hindernisse und die Strecke so sicher wie möglich zu bauen, um das Verletzungsrisiko so gering wie möglich zu halten. (Komplett vermeiden lassen sich Verletzungen bei einer Veranstaltung dieser Art natürlich nicht.) Unterschiedliche Sicherheitsstandards werden vor dem Veranstaltungsbeginn geprüft: Die Wasserbecken müssen tief genug sein, bei den Matsch-Hindernissen müssen spitze Gegenstände entfernt werden und Kletter-Hindernisse müssen abgesichert werden.

 

Noch kein Ticket für 2017? Melde Dich jetzt an, bevor die Preise am 30. März steigen.

NRW (Tickets: Samstag/Sonntag)  

NRW Half (Tickets: Samstag/Sonntag)

Norddeutschland (Tickets: Samstag/Sonntag) 

Norddeutschland Half (Tickets: Samstag/Sonntag)

Berlin-Brandenburg (Tickets: Samstag/Sonntag)

Berlin-Brandenburg Half (Tickets: Samstag/Sonntag)

Süddeutschland (Tickets: Samstag/Sonntag) 

Süddeutschland Half (Tickets: Samstag/Sonntag)

Du bist Dir noch nicht sicher, ob Du am Samstag oder Sonntag laufen sollst? Lies hier unsere 4 Gründe, warum Du am Sonntag an den Start gehen solltest.

Unsere Partner

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

    • Explore
      • International Event Licensing
      • Partnership Opportunities
      • Impressum
      • Gruppenangebote
    • Connect
      • FAQs
      • Kontakt
    • Über uns
      • About Us
      • Wir suchen
    • Social Links